Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2022    

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener Tafel". Schon im Juni konnten mehr als 1000 Euro an die Tafel weiter geben werden. Thomas Wunder übergab im Namen seiner Musikerfreunde das dringend benötigte Geld an Ute Anna Weber.

Von rechts nach links: Thomas Wunder, Ute Anna Weber, Jürgen Weber. (Foto: Thomas Wunder)

Region. Ute Anna Weber nahm das Geld als Koordinatorin der Tafel an, für die sie laut Pressemitteilung wie ihr Mann Jürgen Weber unermüdlich tätig ist. Wunder hatte an vier Dienstagen im August die "Singers Corner - Musik zum Feierabend" auf dem Marktplatz veranstaltet und Spenden gesammelt. "Die Altenkirchener sind mitfühlend, gastfreundlich und großzügig, das hat mich tief berührt", so Wunder.

Ute Anna Weber ist dankbar: "Wir können so in den nächsten Wochen den Mehrbedarf decken, den wir für die Versorgung der Flüchtlinge benötigen." Die Tafel versorgt derzeit mehr als 450 Familien. Das sei eine gewaltige Herausforderung.

Wunder bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch die Stadt und das Rathaus der Verbandsgemeinde. "Das war eine echte Gemeinschaftsleistung." Vor allem aber bei seinen Freunden, die mitgemacht hatten: der Liedermacher Santino de Bartolo, der Musiker Manfred Pohlmann aus Koblenz, die Band „Ton 3“ mit Ansgar Kuswik und Andreas Selig aus Monheim, die Band "Four Leaves" aus Höchstenbach, den Gitarristen Heiko Reifenberg sowie seine Mitspieler im "Trio Poesie" Heribert Blume und Stefan Henn.



"Wir schauen mal, ob wir in der Weihnachtszeit ein schönes Benefizkonzert hinbekommen", so Wunder. Denn die Arbeit der Altenkirchener Tafel sei eine Daueraufgabe, die ehrenamtlich Aktiven verdienten höchsten Respekt und Anerkennung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


evm-Aktion "Energieschub": Förderprogramm für Vereine startet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung ...

CDU Wildenburger Land setzt auf Klimakurs

"Die Verhinderung einer klimatischen Katastrophe fängt vor der eigenen Haustür an." So oder so ähnlich ...

44. Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen war wieder ein voller Erfolg

Zum 44. Mal fand der Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel statt. Von so viel Resonanz war ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Gesangsworkshop für Jugendliche

Sing mit! Das ist das Motto des Workshops, der sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren richtet ...

Niederfischbacher Sopranistin tritt in Kreuzkirche Freudenberg auf

"Traum, Zeit, Verbundenheit" - so lautet der Titel des Konzert-Programms, mit dem die Sopranistin Manuela ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Werbung