Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Kreisjugendfeuerwehrwart im AK-Land: Auf Hain folgt Lindlein

Damit die Einsatzfähigkeit der Löschzüge im Kreis Altenkirchen auch personell in Zukunft gewährleistet wird, ist eine gute Nachwuchsarbeit nötig. Zentrale Figur: der Kreisjugendfeuerwehrwart, der nun nicht mehr Volker Hain heißt, sondern Gerrit Lindlein.

Gerrit Lindlein (r.) wurde von Landrat Dr. Peter Enders zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart bestellt, sein Vorgänger Volker Hain (l.) ist nun einer seiner Stellvertreter. Mit im Bild Achim Schlosser (stellv. Vorsitzender, hinten links) und BKI Ralf Schwarzbach (hinten rechts). (Foto: Kreisverwaltung)

Region. Dass die Feuerwehren im AK-Land dabei personell noch verhältnismäßig gut ausgestattet sind, liegt auch und gerade an ihrer exzellenten Jugendarbeit. Schon früh werden in den Städten und Gemeinden Kinder und Jugendliche an das so Ehrenamt herangeführt. Dafür aber bedarf es entsprechender Strukturen – sowohl vor Ort als auch auf Kreisebene. Hier hat es jetzt an der Spitze einen Wechsel gegeben, wie die Kreisverwaltung informiert: Gerrit Lindlein vom Löschzug Mehren wurde von Landrat Dr. Peter Enders im Beisein des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) Ralf Schwarzbach offiziell per Urkunde zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart bestellt. Zuvor war der 28-Jährige von den Jugendwarten aus dem Kreis gewählt worden. Lindlein trat selbst 2007 in die Jugendfeuerwehr ein und wechselte von dort aus in den aktiven Dienst.



Damit wurde der Vorsitz wieder in jüngere Hände übergeben. Zuvor hatte zehn Jahre lang Volker Hain (Katzwinkel) an der Spitze der Jugendfeuerwehren im Kreis gestanden. Zwischenzeitlich hat er aber auch den Vorsitz des Kreisfeuerwehrbands übernommen. Hain bleibt dem Nachwuchs aber als stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart erhalten. Zusammen mit Daniel Richter (Niederfischbach) und Achim Schlosser (Herdorf) bildet er ein erfahrenes Trio, das Lindlein zur Seite steht.

Landrat Enders nutzte die Gelegenheit, um noch einmal die „ganz wichtige“ Arbeit der Feuerwehren zu betonen. Demnächst werde Horhausen Schauplatz des Landesjugendfeuerwehrtages sein, ein Besuch sei für ihn selbstverständlich, so der Verwaltungschef. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Heimatverein ehrt Konrad Schwan: "Wikipedia des Kreises Altenkirchen"

Wer etwas über den Kreis Altenkirchen, eine Gemeinde oder bestimmte Persönlichkeiten und Familien wissen ...

VG-Rat Wissen: Eltern müssen für Kita-Verpflegung tiefer in die Tasche greifen

Das neue Kita-Gesetz hat viel verändert und spricht man dabei auch vom Bürokratiemonster. Nun werden ...

Obsternte in Pracht: Helfer willkommen - Ernte kommt Kita zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. ...

Stadtwerke Wissen und Siegtalbad am Freitag (9. September) geschlossen

Wie die Stadtwerke Wissen mitteilten, werden sowohl die Stadtwerke Wissen als auch das gesamte Siegtalbad ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, ...

Bach mal ganz anders - Improviationen vom Feinsten bei kabelmetall

Wenn Klaus der Geiger und der Gitarrist Marius Peters zum Konzert aufschlagen, weiß man nie, was sie ...

Werbung