Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Heimatverein ehrt Konrad Schwan: "Wikipedia des Kreises Altenkirchen"

Wer etwas über den Kreis Altenkirchen, eine Gemeinde oder bestimmte Persönlichkeiten und Familien wissen will, der kann im Internet recherchieren, in Chroniken blättern oder Zeitungsarchive durchforsten. Er kann aber auch einfach Konrad Schwan anrufen.

Der Kreisheimatverein würdigte jetzt die Verdienste seines langjährigen Vorsitzenden Konrad Schwan (M.). Viele lobende Worte fanden unter anderem Landrat Dr. Peter Enders und Schwans Nachfolgerin im Amt, Betty Berg-Bronnert. (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Die Erfolgsaussichten sind ungleich größer, die passenden Anekdoten erhält der Fragende ohnehin exklusiv und gratis dazu. Schwan ist in Sachen Heimatgeschichte ein absolutes Unikat, ein wandelndes Lexikon - kein Wunder, dass der Kausener viele Jahre an der Spitze des Kreisheimatvereins stand. Diese Ära ist vor einigen Monaten zu Ende gegangen, neue Vorsitzende ist seitdem Betty Berg-Bronnert (Kirchen).

Dem Vorstand des Kreisheimatvereins war es aber ein großes Anliegen, die Leistungen von Schwan noch einmal explizit zu würdigen. Das geschah dieser Tage im August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung. Eine Verabschiedung war es nicht, denn Schwan steht dem Verein nach wie vor als Geschäftsführer zur Verfügung. An Landrat Dr. Peter Enders war es zunächst, die Vita des 69-Jährigen nachzuzeichnen. Schwan war über Jahrzehnte bei der Kreisverwaltung beschäftigt, zuletzt als Leiter der Zentralabteilung. 2002 wurde er zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain gewählt, ab 2006 fungierte er ehrenamtlich als Erster Kreisbeigeordneter. Eigentlich, so der Landrat, könnte er stundenlang über Schwan referieren, so viel gäbe es zu erzählen - allein schon über den Vertrieb des Heimatjahrbuchs. Der Kausener habe sich sein ganzes Leben lang gesellschaftspolitisch auf vielen Ebenen engagiert. Und: Er habe auch immer gewusst, wann es Zeit gewesen sei, sich von Ämtern zu trennen.



Eckard Hanke als langjähriger Weggefährte erinnerte daran, dass Schwan den Verein 2002 in einer schwierigen Phase übernommen habe. "Sie waren für den Heimatverein ein Glücksfall", betonte er im Rückblick auf die in allen Bereichen nachhaltige Arbeit. Vor allem das Heimatjahrbuch sei unter seiner Führung stets weiterentwickelt worden. Dem Lob konnte sich Marlene Ascheid (stellvertretende Kassiererin) nur anschließen: Unter allen sechs Vorsitzenden, die sie erlebt habe, sei Konrad Schwan der aktivste gewesen. Für Betty Berg-Bronnert ist Schwan so etwas wie die "Wikipedia des Kreises Altenkirchen". Er verfüge über ein phänomenales Gedächtnis. Mit den 19 Jahren als Vorsitzender habe Schwan ein Viertel der Geschichte des Heimatvereins geprägt. Sie sei froh und dankbar, dass der Kausener immer noch im Vorstand mitarbeite. So profitiere der Verein nach wie vor von seinen Verbindungen und Kontakten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


VG-Rat Wissen: Eltern müssen für Kita-Verpflegung tiefer in die Tasche greifen

Das neue Kita-Gesetz hat viel verändert und spricht man dabei auch vom Bürokratiemonster. Nun werden ...

Obsternte in Pracht: Helfer willkommen - Ernte kommt Kita zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. ...

Treffpunkt Wissen veranstaltet After-Work-Party am 15. September

Gute Gespräche, gechillte Musik und leckere Snacks: Zur After-Work-Party lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft ...

Kreisjugendfeuerwehrwart im AK-Land: Auf Hain folgt Lindlein

Damit die Einsatzfähigkeit der Löschzüge im Kreis Altenkirchen auch personell in Zukunft gewährleistet ...

Stadtwerke Wissen und Siegtalbad am Freitag (9. September) geschlossen

Wie die Stadtwerke Wissen mitteilten, werden sowohl die Stadtwerke Wissen als auch das gesamte Siegtalbad ...

Westerwälder Rezepte - Folienkartoffeln mit gegrillten Hähnchensteaks

Folienkartoffeln sind lecker, gesund und einfach zuzubereiten. Sie schmecken mit saurer Sahne, Schmand, ...

Werbung