Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2022    

Obsternte in Pracht: Helfer willkommen - Ernte kommt Kita zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. Entlang der Gemeindewege sind einige Bäume mit Äpfeln, aber auch mehrere mit Birnen zu finden. Geerntet wird Donnerstag (8. September) bis Samstag (10. September).

Die Apfelbäume in Pracht können geerntet werden. (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Die Erntezeit ist an allen drei Tagen (8., 9. und 10. September) jeweils von 10 Uhr bis rund 13 Uhr, Treffpunkt ist immer der Festplatz in Pracht.

Helfer sind herzlich willkommen, ebenso können auch privat geerntete Äpfel zur Unterstützung der Aktion bei der Ortsgemeinde abgegeben werden. In der Straße "Zum Bergwinkel Nr. 15" wird eine Sammelstelle eingerichtet. In der Zeit vom 8. September bis zum 10. September können dort die Äpfel vorbeigebracht werden.

Die geernteten Äpfel werden zur Kelterei gefahren und gegen Apfelsaft eingetauscht. Dieser wird an die Kinder in der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht verteilt. Ortsbürgermeister Udo Seidler würde sich über eine gute Beteiligung freuen, damit auch in diesem Jahr der Ernteeinsatz reibungslos durchgeführt werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Wissen veranstaltet After-Work-Party am 15. September

Gute Gespräche, gechillte Musik und leckere Snacks: Zur After-Work-Party lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft ...

Pandemie im AK-Kreis: 1.168 Menschen positiv getestet am 7. September

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 42.853 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen ...

Ximaj IT-Solutions aus Weitefeld glänzte bei Netzwerkmesse in Siegen mit zündenden Ideen

ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen ...

VG-Rat Wissen: Eltern müssen für Kita-Verpflegung tiefer in die Tasche greifen

Das neue Kita-Gesetz hat viel verändert und spricht man dabei auch vom Bürokratiemonster. Nun werden ...

Heimatverein ehrt Konrad Schwan: "Wikipedia des Kreises Altenkirchen"

Wer etwas über den Kreis Altenkirchen, eine Gemeinde oder bestimmte Persönlichkeiten und Familien wissen ...

Kreisjugendfeuerwehrwart im AK-Land: Auf Hain folgt Lindlein

Damit die Einsatzfähigkeit der Löschzüge im Kreis Altenkirchen auch personell in Zukunft gewährleistet ...

Werbung