Werbung

Nachricht vom 20.06.2011    

Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die Volks- und Raiffeisenbanken würdigen auch in diesem Jahr wieder die gesellschaftliche Bedeutung der Sportvereine mit der bundesweiten Aktion „Sterne des Sports“. Die Bewerbungsfrist für die heimischen Clubs endet Mitte Juli. Darauf weisen die Westerwald Bank, die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt hin.

Westerwald. Noch bis zum 15. Juli können sich rund 800 Sportvereine aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald bei den Volks- und Raiffeisenbanken mit ihren Konzepten für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zeichnet kreative und innovative Vereinsleistungen im gesellschaftlich-sozialen Bereich aus, von der Integration von Beeinträchtigten oder Migranten über den Aspekt des Gesundheits- oder Familiensports bis hin zur Gleichstellung von Frauen und Männern oder der Modernisierung des Vereinsmanagements.

Im Westerwald und im Raum Neuwied rufen die Westerwald Bank sowie die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz und die Raiffeisenbank Neustadt gemeinsam zur Teilnahme auf. Nach den Sommerferien wird eine Jury die regionalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden, wo bis zu 2.500 Euro Siegprämie und die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin winken.



Vereinsvertreter, die sich direkt bei den Banken informieren wollen, wenden sich hierzu an Andreas Schwab bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz (Tel. 02631 8254 800, E-Mail: andreas.schwab@vrbn.de), bei der Raiffeisenbank Neustadt an Bastian Hallerbach (Tel. 02683 303 12, E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de) oder bei der Westerwald Bank an Anke Denker (Tel. 02662 961 166, E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de). Daneben besteht die Möglichkeit, sich über eine Hotline zu informieren (Tel.: 030 - 39 20 92 14, E-Mail: beratung@sterne-des-sports.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Sommerfest lockte Tausende ins Kulturwerk - trotz Regenschauern

Das Wetter konnte dem Sommerfest der Wissener eigenART mit zahlreichen Attraktionen nichts anhaben, die ...

Abrissarbeiten auf ehemaligen Ermert-Gelände haben begonnen

Die Aufräum- und Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Ermert-Gelände in Herdorf haben begonnen. Zunächst ...

Mit individuellen Abschlüssen individuelle Lebenswege eröffnet

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm hat mit einer stimmungsvollen Schulabschlussfeier ...

Obolus für großes Jubiläumsfest in Sassenroth

1250 Euro hat jetzt die Volksbank Daaden, Geschäftsstelle Herdorf, für die Finanzierung des großen Jubiläumsfestes ...

Mudersbacher freuen sich über neues Löschfahrzeug

Offiziell übergeben wurde jetzt der neue Löschfahrzeug (MFL) an die Freiwillige Feuerwehr in Mudersbach ...

MGV Dermbach feiert 175-Jähriges in mehreren Etappen

Gleich in mehreren Etappen feiert der MGV "Liedertafel" Dermbach sein 175-jähriges Bestehen. Am vergangenen ...

Werbung