Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Weltkindertag: Freie Fahrt für Kinder mit Bus und Bahn

Auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einer tollen Aktion am Weltkindertag. Kinder unter 15 Jahren fahren am 20. September kostenlos durch ganz Nordrheinwestfalen. Am Wochenende vor dem Weltkindertag heißt es zusätzlich freie Fahrt im VRS.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Köln. Anlässlich des Weltkindertags, der jährlich am 20. September gefeiert wird, soll die Mobilität der Kinder ganz besonders gefördert werden. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen auch in diesem Jahr wieder kostenfrei nutzen. Bereits am dem Weltkindertag vorangehenden Wochenende (17. und 18. September) gibt es aufgrund der vielen Weltkindertags-Feierlichkeiten in der Region freie Fahrt für Pänz im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS). Kinder bis einschließlich 14 Jahren können im VRS-Netz alle Nahverkehrsmittel gratis nutzen und zahlen für Fahrten mit allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, der S-Bahn sowie den Regionalbahn- und Regionalexpress-Linien keinen Cent.

Am offiziellen Weltkindertag, Dienstag, der 20. September, fahren junge Fahrgäste bis einschließlich 14 Jahren mit allen oben genannten Verkehrsmitteln sogar landesweit gratis. Sie brauchen also in ganz Nordrheinwestfalen keinen Fahrschein zu lösen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Mit dem Bergbaumuseum durch den Sommer

Das Veranstaltungsprogramm zu den Sommerferien wurde auch in diesem Jahr wieder begeistert aufgenommen. ...

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, ...

Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke entpflichtet

Die Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke wurde am Sonntag, dem 4. September, in einem großen ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz ...

Ximaj IT-Solutions aus Weitefeld glänzte bei Netzwerkmesse in Siegen mit zündenden Ideen

ANZEIGE | Aus Weitefeld im Westerwald ins Siegerland mit zündenden Ideen: Auf der Netzwerkmesse in Siegen ...

Pandemie im AK-Kreis: 1.168 Menschen positiv getestet am 7. September

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 42.853 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen ...

Werbung