Werbung

Nachricht vom 08.09.2022    

Nächtlicher Unfall auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.

Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt. (Foto: kkö)

Horhausen. Die Anfahrt war nicht so einfach, berichtet die Feuerwehr. Leider sei die Rettungsgasse nicht optimal gebildet worden. Teilweise haben die Lkw auf allen drei Spuren gestanden, so die Feuerwehr weiter. Das verunfallte Fahrzeug wies deutliche Spuren eines Unfalles auf. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Die Atemschutzgeräteträger konnten nach der ersten Rückmeldung die bereits angelegten Masken und Geräte wieder ablegen. Vor Ort beschränkte sich die der Feuerwehreinsatz somit auf das Sicherstellen des Brandschutzes und das Abklemmen der Batterie. Um an die Batterie zu gelangen, musste hydraulisches Rettungsgerät (Spreizer) eingesetzt werden. Die Maßnahmen zur Absperrung der Unfallstelle wurden durch die zuständige Autobahnpolizei durchgeführt. Die Autobahn musste im Bereich des Unfalles während der Arbeiten voll gesperrt werden. Trotz der frühen Stunde entstand recht schnell ein langer Stau. Wie häufiger war auch wieder zu beobachten, dass sich Fahrzeuglenker, die in die andere Richtung unterwegs waren, mehr auf die Unfallstelle als auf den Verkehr konzentrierten.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers Pleckhausen Michael Becker mit rund 30 Kräften vor Ort. Wie bei jedem Einsatz war die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld ebenfalls besetzt worden. Für die Feuerwehren war, nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft, der Einsatz gegen 4 Uhr beendet. Neben den freiwilligen Feuerwehren waren die Autobahnpolizei sowie der Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke entpflichtet

Die Krankenhausseelsorgerin Jutta Braun-Meinecke wurde am Sonntag, dem 4. September, in einem großen ...

Geführte Wanderung Bergbau, Bier und Baumriesen

Zu geführten Wanderungen rund um den Erzquell-Stollen laden die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) ...

SV Elkhausen-Katzwinkel fördert ukrainischen Schützen und pflegt Jugendarbeit

Fragt man sich, was der SV Elkhausen-Katzwinkel mit Papua Neuguinea zu tun hat, liegt die Antwort bei ...

Mit dem Bergbaumuseum durch den Sommer

Das Veranstaltungsprogramm zu den Sommerferien wurde auch in diesem Jahr wieder begeistert aufgenommen. ...

Weltkindertag: Freie Fahrt für Kinder mit Bus und Bahn

Auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit einer tollen Aktion am Weltkindertag. ...

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler

In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz ...

Werbung