Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Rutschen, Klettern, Toben - Spielplatz Ingelbach am Dorfplatz offiziell eingeweiht

Am Dorfplatz in Ingelbach gab nur einige Schaukelgeräte im Nieder- und Oberdorf sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Kindergartenspielplatzes außerhalb dessen Öffnungszeiten. Doch vor der Pandemie wurde Abhilfe geschaffen. Die offizielle "Eroberung" erfolgte nun mit einer kleinen Einweihungsfeier für alle Helfer, Sponsoren, Eltern und Gäste.

Die offizielle "Eroberung" des Spielplatzes erfolgte mit einer kleinen Einweihungsfeier für alle Helfer, Sponsoren, Eltern und Gäste. (Foto: Gemeinde)

Ingelbach. Dank vieler fleißiger Hände steht den rund 50 Kindern seit 2019 am Dorfplatz in Ingelbach ein neuer Spielplatz zur Verfügung. Nun fand die Einweihung statt, wie die Ortsgemeinde berichtet. Bürgermeister Dirk Vohl stellte den Werdegang des Projektes dar, das im Wesentlichen von Frank Weber und ihm selbst geplant und mit Hilfe einiger Ingelbacher Eltern und Großeltern umgesetzt wurde.

Dabei stand der Erhalt des vorhandenen Baumbestandes im Vordergrund. Die Anlage konnte wie viele andere in der Region mit Spendengeldern aus der Crowdfunding Aktion der Westerwaldbank errichtet werden. Der Ortsbürgermeister dankte allen Helfern und Spender. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Stellwerk defekt am Hbf Köln: Zugverkehr voraussichtlich bis 10. September eingeschränkt

Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Westen Deutschlands: Die Folgen eines Wasserrohrbruchs haben das ...

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Mehrbachtal: Grundstein für Aus- und Umbau der Kläranlage gelegt

Der Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal ist eines von zwei Leuchtturmprojekten, die ...

Wandertipp: Kleine Wiedrunde über Altenkirchen und Almersbach

Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby am 12. September zum Insta-Live

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien ...

SV Elkhausen-Katzwinkel fördert ukrainischen Schützen und pflegt Jugendarbeit

Fragt man sich, was der SV Elkhausen-Katzwinkel mit Papua Neuguinea zu tun hat, liegt die Antwort bei ...

Werbung