Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2022    

Martin Diedenhofen begrüßt zahlreiche Besuchergruppen aus der Region im Bundestag

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in den vergangenen Monaten im Bundestag. Über ein Kontingent des Bundespresseamtes, das die Besucherfahrten nach Berlin finanziert, konnte Diedenhofen vorab Menschen nach Berlin einladen.

Zahlreiche Besuchergruppen aus der Region begrüßte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in den vergangenen Monaten im Bundestag. (Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie)

Neuwied/Altenkirchen. "Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder die Gelegenheit haben sollte, mindestens einmal den Deutschen Bundestag zu erleben - unabhängig vom Geldbeutel. Dass es dieses Angebot des Bundespresseamtes gibt, ist sehr wichtig", bekräftigt Diedenhofen.

Fester Bestandteil jeder Fahrt ist der Besuch im Bundestag. Im Rahmen dessen ist auch ein Abgeordneten-Gespräch eingeplant. Dabei haben die Anwesenden die Gelegenheit, sich hautnah mit dem Bundestagsabgeordneten auszutauschen und ihm ihre Fragen zu stellen. Sehr wichtig sei es ihm, dass viele Menschen aus dem Wahlkreis, die auch im Ehrenamt aktiv sind, mit nach Berlin fahren können. Gefreut habe sich Diedenhofen außerdem über den Besuch einer Gruppe aus seinem Betreuungswahlkreis Ahrweiler. Da die Region keinen Vertreter der SPD hat, fungiert der Bundespolitiker aus der Region Neuwied/Altenkirchen als Ansprechpartner. "Die Gesprächsrunden mit Besuchergruppen sind für gute Politik meiner Meinung nach sehr wichtig. So erfährt man aus erster Hand was schlecht und was gut läuft", so Diedenhofen.



Neben dem Aufenthalt im Bundestag stehen unter anderem Besuche verschiedener Museen und Gedenkstätten sowie eine Stadtführung auf dem Programm. Auch die Kosten für gemeinsame Essen in verschiedenen Restaurants werden übernommen. Das genaue Programm variiert hierbei leicht von Fahrt zu Fahrt. "Berlin bietet ganz viel Politik, Kultur und Geschichte. Egal ob für Jung oder Alt - hier ist für jeden etwas dabei", betont Diedenhofen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Mehrbachtal: Grundstein für Aus- und Umbau der Kläranlage gelegt

Der Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal ist eines von zwei Leuchtturmprojekten, die ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Radwanderung zum "Steinerother Kopf"

Für den Monat September haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders ...

Baumpflanzaktion am Gerätehaus Oberwambach - rund 1000 Bäume sollen es am Ende sein

Die "Kühlwagenwanderung", organisiert und durchgeführt durch das Team des umtriebigen Michael (Muli) ...

Stellwerk defekt am Hbf Köln: Zugverkehr voraussichtlich bis 10. September eingeschränkt

Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Westen Deutschlands: Die Folgen eines Wasserrohrbruchs haben das ...

Rutschen, Klettern, Toben - Spielplatz Ingelbach am Dorfplatz offiziell eingeweiht

Am Dorfplatz in Ingelbach gab nur einige Schaukelgeräte im Nieder- und Oberdorf sowie die Möglichkeit ...

Wandertipp: Kleine Wiedrunde über Altenkirchen und Almersbach

Die kleine Wiedrunde ist eine schöne und konditionell nicht sehr anspruchsvolle Runde um Altenkirchen. ...

Werbung