Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser Hüttengaudi" mit den "Lasterbachern". Und das bedeutet "Party total".

Horhausen. Die Magdalenen-Kirmes vom Freitag, 22., bis Montag, 25. Juli im und rund um das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen
wartet mit einem neuen Party-Glanzlicht am Samstagabend auf! Nach der offiziellen Eröffnung mit Fassanstich öffnen sich um 20 Uhr die Pforten des Kaplan-Dasbach-Hauses zur "1. Horser Hüttengaudi". Niemand Geringeres als die Stimmungsmacher auf vielen großen Volksfesten im In- und Ausland spielen auf - die "Lasterbacher Musikanten". Temperament, Publikumsnähe und die richtige Musik zur richtigen Zeit - das sind ihre Stärken. Mit ihren gaudigeladenen Nummern und einer ordentlichen Portion Animation garantieren sie Superstimmung und Spaß...

Freibier in 2 Spielpausen
Dass zu einer Hüttengaudi auch eine Almbar gehört, versteht sich von selbst. Hier gibt es neben Willi/Birne und Wodka/Feige ausgesuchte Spezialitäten. Und wer sein Bier selbst zapfen möchte, der bestellt sich an der Theke gleich sein eigenes 10-Liter-Fass und erhält gratis einen Seppelhut dazu.
Doch was sich in zwei Spielpausen der "Lasterbacher" abspielt, ist schon einmalig: Dank einiger großzügiger Horhausener Unternehmen gibt es in zwei Spielpausen je 40 Liter Freibier. Ein herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang Beautyline Kosmetik-Studio, Hilar Schmidt - Augenoptik/Uhren/ Schmuck, Taxi Rüth, Trend-Floristik Radermacher, Bäckerei Müller, S!Fashion - Mode für Jederfrau, Becker Steuerkonzepte und Rudis Schlemmerstube. Und damit jeder weiß, wie lange das Freibier hält, dreht sich an der Biertheke ein Blaulicht, bis das Freibier verzapft ist.




Eintritt Horser Hüttengaudi:
VVK 5 Euro, AK 6 Euro
Vorverkauf in Horhausen:
Westerwald Bank und S-Fashion, Neuer Weg 6
Veranstalter Hüttengaudi:
CL-Media in Kooperation mit der OG Horhausen
Info-Telefon: 02687-927360 (WW-Events)


Die Kirmes-Höhepunkte im Überblick

Freitag
15:00 Uhr: Familientag auf dem Festplatz
bis 17:00 Uhr Chips zur Hälfte des Fahrpreises
abends: Pavillon- und Kneipen-Kirmes

Samstag
19:30 Uhr: Eröffnung der Magdalenen-Kirmes 2011
vor dem KDH mit Fassanstich, musikalisch begleitet
vom Spielmannszug Obersteinebach-Epgert
20:00 Uhr: 1. Horser Hüttengaudi im KDH
Party Total mit den Lasterbacher Musikanten
den Stimmungsmachern auf vielen großen Volksfesten.
Mit Almbar und je 40 Liter Freibier in 2 Spiel-
pausen, spendiert von Horhausener Unternehmen.
außerdem: Junggesellenfete am Pavillon auf dem Festplatz

Sonntag
10:15 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche

Montag
10:15 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche
11:30 Uhr: Frühschoppen und deftiges Mittagessen
von Rudis Schlemmerstube im KDH
Es spielt auf das Westerwaldorchester Oberlahr

An allen Tagen: Rummel mit Buden und Fahrgeschäften auf dem Festplatz .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Bildung ist das Zauberwort der Zukunft

Die Fleischerinnung im Landkreis Altenkirchen hatte zur Abschlussfeier die diesjährigen Absolventen eingeladen. ...

Mit individuellen Abschlüssen individuelle Lebenswege eröffnet

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm hat mit einer stimmungsvollen Schulabschlussfeier ...

Abrissarbeiten auf ehemaligen Ermert-Gelände haben begonnen

Die Aufräum- und Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Ermert-Gelände in Herdorf haben begonnen. Zunächst ...

Werbung