Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu einem Unfall alarmiert. Die Leitstelle löste gegen 18.25 Uhr den Alarm über Sirene und Funkmeldeempfänger aus. Einsatzstichwort für die beiden Einheiten war Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen.

Das Dach musste zur Rettung geöffnet werden. (Fotos: kkö)

Krunkel. Wie bereits in der Nacht zu Mittwoch (Wir berichteten) kam es auf der A3 zwischen Auffahrt Neuwied und Rastplatz Epgert erneut zu einem Verkehrsunfall. Hier hatte sich ein mit zwei Personen besetzter Pkw überschlagen. Der Fahrer konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen. Die Beifahrerin war aufgrund einer Erkrankung nicht in der Lage, den Pkw zu verlassen. Durch die Einsatzkräfte wurde das Dach abgetrennt und ein Podest errichtet. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnte die augenscheinlich nicht schwer verletzte Frau dann aus dem Wrack befreit werden. Die Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehrleuten, dem Notarzt und den Notfallsanitätern funktionierte reibungslos. Zur Abklärung wurden beide Personen in ein Krankenhaus transportiert.

Neben der Rettung, die mit technischem Gerät durchgeführt wurde, stand die Betreuung der Betroffenen im Vordergrund. Weitere Kräfte sorgten für die Sicherstellung des Brandschutzes und das sogenannte Batteriemanagement. Das Fahrzeug (Mercedes B-Klasse) war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Zum Abschluss der Maßnahmen wurde der Pkw auf die Räder gestellt. Während der Unfallaufnahme und der Rettungsarbeiten bildete sich ein kilometerlanger Stau. Umleitungsstrecken wurden ausgeschildert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren waren unter der Leitung von Oliver Heck mit rund 50 Kräften, einschließlich Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), im Einsatz. Vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW) sowie einem Krankentransportwagen (KTW) und dem Notarzt. Ebenfalls vor Ort war die Polizei, die mehrere Gaffer feststellen konnte und mit entsprechenden Maßnahmen reagierte. Die Rettungsgasse, so die Polizei und Feuerwehr, war bei diesem Einsatz vorbildlich gebildet worden. Zur Unfallursache und zur Höhe des Schadens liegen keine Erkenntnisse vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Ein Weiberabend mit Bums im Haus Hellertal

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr startet der Kleinkunstverein "Die Eule e. V." im Haus Hellertal ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle ...

Tag des offenen Denkmals 2022: Auch das Raiffeisenmuseum in Hamm ist dabei

Am Sonntag, dem 11. September, ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Auch das Deutsche Raiffeisenmuseum ...

Hamm: Neue Stolpersteine verlegt - Aktion gegen das Vergessen

Es war ein Akt, zu dem sich zahlreiche Bürger in Hamm (Sieg) eingefunden hatten: Die Verlegung weiterer ...

Impfstelle Westerwald-Sieg: Omikron-Impfstoff in Hachenburg verfügbar

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einer Pressemeldung mitteilt, bietet die kommunale Impfstelle ...

Werbung