Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Feuerwehr Oberlahr feiert traditionelles Sommerfest

Am 9. und 10. Juli feiert die Feuerwehr Oberlahr ihr traditionelles Sommerfest. Am Samstag steht ein Dorfabend auf dem Programm und am Sonntag ist unter anderem ein Feuerlöschtraining an der Brandanlage angesagt. Für die Kinder gibt es eine Wasserschlacht.

Oberlahr. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juli, steigt wieder das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im und rund um das Feuerwehrgerätehaus. Los geht es am Samstag um 19 Uhr mit dem Dorfabend, der unter dem Motto "Party-Alarm" steht. Dabei sind gemixte Longdrinks im Floriansstübchen und "Meter-Biere" mit Sonderlosen angesagt.
Am Sonntag steht um 10.30 Uhr der gemeinsame Kirchgang auf dem Programm und um 11.30 Uhr gibt es dann einen Frühschoppen am Feuerwehrhaus mit der Kapelle "Alte Kameraden" Burglahr. Für 13.30 Uhr ist ein Feuerlöschtraining an der Brandanlage auf dem Festprogramm und um 14.30 Uhr heißt es dann "Spiel und Spaß für die kleinen Gäste" mit einer Wasserschlacht.
Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und um 18 Uhr findet die traditionelle Verlosung (einschließlich der Sonderverlosung "Meterbier") statt. Der Losverkauf erfolgt schon jetzt bei der Bäckerei Fischer in Oberlahr. Der Festerlös dient der Arbeit der Feuerwehr. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Am Sonntag Hoffest in Langenbach

Für das Hoffest in Langenbach, Ortsgemeinde Bruchertseifen, ist schönes Wetter bestellt. Die Organisatoren ...

Endspurt am Ausbildungsmarkt hat begonnen

Endspurt am Ausbildungsmarkt: Deshalb rät die Agentur für Arbeit, dass diejenigen, die noch keine Stelle ...

Gebhardshainer Badmintonspieler erfolgreich

Die Badmintonspieler der DJK Gebhardshain nahm erfolgreich bei den Offenen Stadtmeisterschaften in Freudenberg ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Bildung ist das Zauberwort der Zukunft

Die Fleischerinnung im Landkreis Altenkirchen hatte zur Abschlussfeier die diesjährigen Absolventen eingeladen. ...

Mit individuellen Abschlüssen individuelle Lebenswege eröffnet

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm hat mit einer stimmungsvollen Schulabschlussfeier ...

Werbung