Werbung

Nachricht vom 09.09.2022    

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle Heimbach-Weis unter dem Motto: "Waldentdeckertour 2022" statt. 55 Kinder und zehn Betreuer erlebten bei schönstem Sommerwetter Spiel und Spaß bei vielen Bastelarbeiten, Spielen und Aktionen.

Die Kinder konnten in den Sommerferien viel erleben, was in Erinnerung bleibt. (Fotos: Familienbildungsstätte Neuwied)

Neuwied. Ein Team vom Naturpark Rhein-Westerwald e.V. und Förster Herr Willms unternahmen mit den Kindern eine Entdeckertour im Wald. Hierbei bekamen sie viele neue Informationen zu den Bäumen und Tiere des Waldes vermittelt. Eine Hüpfburg, ein Besuch bei den Glückshühnern, Kokosketten gestalten und vieles mehr rundeten die Freizeit ab. Ein gemeinsamer Abschlussabend mit Würstchen und Nachtwanderung bildeten den Abschluss der Freizeit.

In der dritten Ferienwoche erlebten zwölf Kinder eine Zeitreise zur Steinzeit und Mammutriesen. Die Referentin von Understanding Earth vermittelte anschaulich wie Menschen und Tieren während dieser Zeit gelebt haben. Über Bastelarbeiten, Herstellen von Steinzeitfarbe, Geschichten, Ketten und vielem mehr konnten sich die Kinder intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und erhielten einen kleinen Einblick in die Zeit der Steinzeitmenschen.

Die vierte Woche stand ganz unter dem Thema: "Forschertage" in Wald und Bach. Beim Outdoor-Angebot in Zusammenarbeit mit "Understanding Earth" experimentierten die Kinder rund um die Natur. Wasser und Lebewesen, alles konnte unter die Lupe genommen werden. Es wurden Geheimnisse gelüftet und viele neue Dinge erlebt. Alle waren sich einig: es war eine tolle Woche mit vielen neuen Erlebnissen.



Die beiden letzten Wochen der Sommerferien fand mit 15 Kindern unter dem Motto: "Musik-Theater" im Haus der Familienbildungsstätte statt. Hier wurde gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet, Musikinstrumente gestaltet und hinter die Kulissen des Schlosstheaters Neuwied geschaut. Eine Aufführung vor Publikum mit tosendem Applaus schloss die Freizeit ab. Es waren tolle Sommerferien mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten. Auch im kommenden Jahr
werden wieder viele Ferienfreizeiten angeboten.

Weitere Informationen:
Kath. Familienbildungsstätte Neuwied
Telefon 02631 39070
www.fbs-neuwied.de

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt ...

Weitere Artikel


"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden ...

Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und ...

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Ein Weiberabend mit Bums im Haus Hellertal

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr startet der Kleinkunstverein "Die Eule e. V." im Haus Hellertal ...

Erneuter Einsatz der Feuerwehren auf der Autobahn nahe der Ortslage Krunkel

Am Donnerstag (8. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen erneut zu ...

Werbung