Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden auf zwei Klassen aufgeteilt ihren Weg an der weiterführenden Schule starten. Musikalisch empfangen wurden sie durch die sechste Klasse, bevor unter dem Motto "Segel gesetzt" ihr neuer Lebensabschnitt beginnt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Ein Tisch voller handbeschrifteter Segelboote, dazu eine kleine Puppentheatervorführung und ein musikalischer Empfang durch die Klassenstufe 6 – so erlebten 34 neue Schüler ihren ersten Schultag an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf am 6. September.

Der pädagogische Koordinator Matthias Merzhäuser begrüßte die Kinder und die begleitenden Angehörigen im Foyer der Schule und verglich in seiner folgenden Rede den Bildungsweg mit den Erlebnissen einer Reise auf hoher See. In seiner Metapher schlüpften die Klassenlehrerinnen in die Rolle von "Flottenchefs", die ihre jeweiligen kleinen Flotten sicher durch den Schulalltag lotsen.



Im Anschluss wurden die Mädchen und Jungen nach vorne gerufen und auf ihre neuen Klassen verteilt: Klasse 5a von Frau Schumacher und Klasse 5b von Frau Martinett-Mock. Das dabei überreichte persönliche Segelboot diente zugleich als Namensschild und erleichterte das gegenseitige Kennenlernen an der neuen Schule.

Nachdem noch erste Klassenfotos (samt Segelbooten) geschossen wurden, führten die Klassenlehrerinnen ihre neuen Klassen in die jeweiligen Klassenräume – sozusagen ihre neuen Heimathäfen an der Bertha. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und ...

Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. ...

Wissen: XXL-Insektenhotels bereichern die Köttingsbach und die Siegpromenade

Als Sponsoring-Aktion hat sich die EAM in diesem Jahr einen Beitrag zur Verbesserung der Artenvielfalt ...

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Ein Weiberabend mit Bums im Haus Hellertal

Am Freitag, dem 16. September, um 20 Uhr startet der Kleinkunstverein "Die Eule e. V." im Haus Hellertal ...

Werbung