Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Grüne Altenkirchen-Flammersfeld: Sommer- und Familienfest bald Tradition

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und Familienfest nach Hasselbach ein. Die Stimmung war gelöst und alle sind sich einig, es auch im nächsten Jahr durchzuführen.

Region. Bei sommerlichen Temperaturen saßen Mitglieder des Grünen Ortsverbandes und Interessierte beisammen. Die Kinder konnten sich auf dem angrenzenden Fußballfeld und dem Spielplatz austoben, während die Erwachsenen bei einem Stück Kuchen über dies und das plauderten. In gelöster Stimmung wurde diskutiert, gelacht und neue Ideen für die Region ausgetauscht.

So wurde nochmal auf die bevorstehende Fahrrad-Demo in Altenkirchen hingewiesen, die am 16. September stattfindet. Von der Initiative B414 ins Leben gerufen, macht die Fahrraddemo auf fehlende Radwege aufmerksam, und fordern mehr, bessere und sicherere Fahrradwege. Dies ist auch ein wichtiges Anliegen der Grünen, die die Aktion gerne unterstützen.

"Es war der perfekte Tag für unser Sommerfest. Viele engagierte Menschen auf einem Fleck und das bei bestem Wetter", resümiert Judith Gondorf, Sprecherin des Ortsverbandes. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zu Fuß über 3.500 Euro bei Sparkassen "Wir Wunder" Spendenwanderung gesammelt

Knapp 200 Wanderer unterstützten die große Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Limbach. ...

Wissen: XXL-Insektenhotels bereichern die Köttingsbach und die Siegpromenade

Als Sponsoring-Aktion hat sich die EAM in diesem Jahr einen Beitrag zur Verbesserung der Artenvielfalt ...

"Michaela": Bata Illic im Ev. Altenzentrum Hamm

Ein Kult-Schlagerstar besucht ein Seniorenheim: Dank einer Bekanntschaft einer Bewohnerin und dem Engagement ...

"Segel gesetzt" an der weiterführenden Schule Realschule plus in Betzdorf

Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf schult zwei neue fünfte Klassen ein. 34 Schüler werden ...

Sommerferienaktionen der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied

Auch in diesem Jahr fand wieder die Stadtranderholung in den ersten beiden Ferienwochen an der Trinksporthalle ...

Die "hähnelsche buchhandlung" mit tollem Programm im Herbst

Am Samstag, dem 17. September eröffnet die "hähnelsche buchhandlung" die Herbstsaison mit einer Open-Air ...

Werbung