Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 09.09.2022    

Buntes Sortiment bei der Herbstauktion am 17. September 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Ein breit gefächertes Angebot erwartet die Bieter bei der Herbstauktion am 17. September in Moschheim.

Fotos: Philippi Auktionen

Moschheim. Im Rahmen der öffentlichen Versteigerung kommen etwa 450 Positionen aus den unterschiedlichsten Bereichen unter den Hammer. Pkw, Anhänger, Minibagger, Teleskoplader, Holzhäcksler, Geräte aus dem Baubereich, Bauzaun, Werkzeuge und Maschinen, Büromöbel (USM Haller, Sedus), USV 16 und 32 kVA, Tische und Stühle, VA Kücheneinrichtung, Schmuck, EDV, und vieles mehr warten auf die interessierten Käufer.

In der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr können die zu versteigernden Gegenstände auf dem Betriebsgelände der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim angeschaut werden. Die Versteigerung beginnt um etwa 11.15 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle in Moschheim.



An der Versteigerung kann jeder teilnehmen, egal ob Privatperson oder Gewerbetreibender.

Eine Anmeldung mit dem auf der Homepage www.philippi-auktionen.de zum Download bereit gestellten Anmeldeformular bis Freitag, 16. September (2022), 16 Uhr, ist erwünscht, damit eine schnelle Registrierung am Eingang erfolgen kann.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten und der Auktion mit einer Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreis finden Sie unter:

Philippi – Auktionen – öffentliche Versteigerung am 17. September 2022. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


"Heimat shoppen": Betzdorf hat die meisten Teilnehmer im Kreis

Die Speerspitze bei den Teilnehmern bei der Aktion "Heimat shoppen" im Landkreis Altenkirchen ist auch ...

IGS Hamm: Schultüten mit Hoffnungen, Wünschen und Sorgen

Die schön gestaltete und voll besetzte Raiffeisenhalle lud mit ihren vier farbenfrohen Einschulungstüten ...

Daaden: Viele Themen beim Fest der Stiftung des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen

Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das am 6. September erstmals seit ...

"Heimat shoppen" 2022 in Wissen: Immer mehr beteiligen sich

Auch die Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich in diesem Jahr wieder an den "Heimat shoppen"-Aktionstagen. ...

"Weltklassik am Klavier!" im September: Schubert, Chopin und Schumann auf dem Programm

Auch im September wird die Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus fortgesetzt: Am ...

Daadener Hallenbad öffnet wieder ab 13. September

Nach Beendigung der Freibadsaison öffnen sich die Pforten des Daadener Hallenbads wieder für den allgemeinen ...

Werbung