Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Preise für Malwettbewerb wurden übergeben

"Miteinander leben von Schülerinnen und Schülern verschiedener Natiionen" war das Thema eines Malwettbewerbs der 3. Klassen an Grundschulen im Kreis Altenkirchen. Organisiert hatte den Wettbewerb der Beirat für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen. Jetzt wurden die Preise übergeben.

Kreis Altenkirchen. „Vielfalt in unserer Klasse -
Miteinander leben von Schülerinnen und Schülern verschiedener Nationen" - unter diesem Motto hat der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen im Februar 2011 alle 3. Klassen der Grundschulen im Kreis Altenkirchen eingeladen, im Kunstunterricht ein großes Bild oder eine Collage pro Klasse zu erstellen. Jetzt hat eine Jury des Beirates die Preisträger ermittelt. Der 1. Vorsitzende des Beirates, Olcay Kanmaz, konnte am Montag, 20. Juni, die Glückwünsche und Preise an die 3. Klassen der Christopherus Grundschule und die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf übermitteln.
Zusammen mit den Rektoren Jörg Pfeifer (Martin-Luther-Grundschule) und Alexander Waschow (Christopherus-Grundschule) hat Kanmaz den Preis für die Veranstaltung Karl-May-Spiele in Elspe am 25. August inklusive Busfahrt, gesponsert vom Beitrat für Migration und Integration, den Schülerinnen und Schülern überreicht.
Dies wurde von den Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen. Der Beirat will auch zukünftig ähnliche Projekte durchführen und unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Zur Energiewende müssen alle ihren Beitrag leisten

"Auch wenn politisch derzeit viel in Bewegung ist, eine Energiewende kann nur gelingen, wenn wir alle ...

Neuer CAD-Grundkurs startet im September

Ein neuer CAD-Grundkurs startet im September an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Der Kurs beinhaltet ...

Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu ...

Gebhardshainer Badmintonspieler erfolgreich

Die Badmintonspieler der DJK Gebhardshain nahm erfolgreich bei den Offenen Stadtmeisterschaften in Freudenberg ...

Endspurt am Ausbildungsmarkt hat begonnen

Endspurt am Ausbildungsmarkt: Deshalb rät die Agentur für Arbeit, dass diejenigen, die noch keine Stelle ...

Am Sonntag Hoffest in Langenbach

Für das Hoffest in Langenbach, Ortsgemeinde Bruchertseifen, ist schönes Wetter bestellt. Die Organisatoren ...

Werbung