Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2022    

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: 94 Fünftklässler feierlich begrüßt

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wissen wünschten Pastor Kürten und Pfarrer Tesch den neuen Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen einen guten Start in ihrer neuen Schulfamilie. Gleich anschließend gab es eine abwechslungsreich gestaltete Einschulungsfeier in der Sporthalle der Marion-Dönhoff-Realschule plus.

Fotos: Schule

Wissen. Auf der Einschulungsfeier wurden die 94 Neulinge vom stellvertretenden Schulleiter Sebastian Holl und dem Leiter der Orientierungsstufe Markus Kotte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 begrüßt. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von den Bläserkindern mit ihrem Musiklehrer Christoph Becker. Sie gaben die Musikstücke "Dragonfire", "Superhero" und "Havanna" zum Besten.

Nach dem rhythmischen Sprechgesang "Listen to the beat" der Klasse 6d und eines Liedvortrags des Vertretungslehrers und Schlagersängers Philipp Bender, war es endlich soweit: Die neuen Klassenlehrerinnen Delzeit, Maaß, Keßler und Kotte riefen ihre Schüler zusammen und starteten mit ihnen in den gemeinsamen Schulalltag. So wurden noch während der Feierstunde Klassenpuzzle in Schulfarben für die neuen Klassenräume gestaltet, welche den Zusammenhalt der Klassen, der Jahrgangsstufe, aber auch der Schulgemeinschaft symbolisieren sollen. Bevor es dann in die neuen Klassenzimmer ging, durften sich die Fünftklässler noch in einem kleinen sportlichen Wettkampf messen. Die Sportklasse 6a hatte mit ihrem Klassenlehrer Reuber eine Teamstaffel vorbereitet, in welcher verschiedene Stationen durchlaufen werden mussten.



Zum Abschluss des Tages führten die Klassen noch eine mittlerweile langjährige Tradition fort: Jede Klasse pflanzte ihren eigenen Obstbaum, welcher sie durch ihre Schulzeit begleiten wird.

Die Schulgemeinschaft wünscht den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen guten Start in der Schulfamilie der Marion-Dönhoff- Realschule plus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


"GlasfaserPlus" baut in VG Altenkirchen-Flammersfeld rund 6.000 Glasfaser-Anschlüsse

"GlasfaserPlus" wird bis 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in der Stadt Altenkirchen ...

Präsidentin der IHK Koblenz: "Horrende Preise nicht mehr zu stemmen"

Susanne Szczesny-Oßing, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Koblenz sieht den Wirtschaftsstandort ...

Orgel meets Sopran - meisterliches Konzert in der Abteikirche im Kloster Marienstatt

Wenn sich die Abteikirche im Kloster Marienstatt in einen Konzertsaal verwandelt, das Publikum nach Ende ...

Ulrich Tukur und Delian Quartett bringen Zauber des Orients nach Altenkirchen

Das Orient-Projekt des Delian Quartetts ist das letzte Lesungskonzert-Projekt, das Bruno Ganz noch mit ...

Betzdorfer Rummel: 27-Jähriger wurde auf Kopf geschlagen

Am Samstagmorgen (10. September) wurde der Polizeiinspektion Betzdorf um 4.20 Uhr eine Schlägerei in ...

Gasmangellage beschäftigt Verbandsgemeinde Wissen

Angesichts der aktuellen globalen Probleme, insbesondere des Krieges in der Ukraine und damit verbundenen ...

Werbung