Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2022    

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: 94 Fünftklässler feierlich begrüßt

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wissen wünschten Pastor Kürten und Pfarrer Tesch den neuen Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen einen guten Start in ihrer neuen Schulfamilie. Gleich anschließend gab es eine abwechslungsreich gestaltete Einschulungsfeier in der Sporthalle der Marion-Dönhoff-Realschule plus.

Fotos: Schule

Wissen. Auf der Einschulungsfeier wurden die 94 Neulinge vom stellvertretenden Schulleiter Sebastian Holl und dem Leiter der Orientierungsstufe Markus Kotte gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 begrüßt. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von den Bläserkindern mit ihrem Musiklehrer Christoph Becker. Sie gaben die Musikstücke "Dragonfire", "Superhero" und "Havanna" zum Besten.

Nach dem rhythmischen Sprechgesang "Listen to the beat" der Klasse 6d und eines Liedvortrags des Vertretungslehrers und Schlagersängers Philipp Bender, war es endlich soweit: Die neuen Klassenlehrerinnen Delzeit, Maaß, Keßler und Kotte riefen ihre Schüler zusammen und starteten mit ihnen in den gemeinsamen Schulalltag. So wurden noch während der Feierstunde Klassenpuzzle in Schulfarben für die neuen Klassenräume gestaltet, welche den Zusammenhalt der Klassen, der Jahrgangsstufe, aber auch der Schulgemeinschaft symbolisieren sollen. Bevor es dann in die neuen Klassenzimmer ging, durften sich die Fünftklässler noch in einem kleinen sportlichen Wettkampf messen. Die Sportklasse 6a hatte mit ihrem Klassenlehrer Reuber eine Teamstaffel vorbereitet, in welcher verschiedene Stationen durchlaufen werden mussten.



Zum Abschluss des Tages führten die Klassen noch eine mittlerweile langjährige Tradition fort: Jede Klasse pflanzte ihren eigenen Obstbaum, welcher sie durch ihre Schulzeit begleiten wird.

Die Schulgemeinschaft wünscht den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen guten Start in der Schulfamilie der Marion-Dönhoff- Realschule plus. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


"GlasfaserPlus" baut in VG Altenkirchen-Flammersfeld rund 6.000 Glasfaser-Anschlüsse

"GlasfaserPlus" wird bis 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in der Stadt Altenkirchen ...

Präsidentin der IHK Koblenz: "Horrende Preise nicht mehr zu stemmen"

Susanne Szczesny-Oßing, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Koblenz sieht den Wirtschaftsstandort ...

Orgel meets Sopran - meisterliches Konzert in der Abteikirche im Kloster Marienstatt

Wenn sich die Abteikirche im Kloster Marienstatt in einen Konzertsaal verwandelt, das Publikum nach Ende ...

Ulrich Tukur und Delian Quartett bringen Zauber des Orients nach Altenkirchen

Das Orient-Projekt des Delian Quartetts ist das letzte Lesungskonzert-Projekt, das Bruno Ganz noch mit ...

Betzdorfer Rummel: 27-Jähriger wurde auf Kopf geschlagen

Am Samstagmorgen (10. September) wurde der Polizeiinspektion Betzdorf um 4.20 Uhr eine Schlägerei in ...

Gasmangellage beschäftigt Verbandsgemeinde Wissen

Angesichts der aktuellen globalen Probleme, insbesondere des Krieges in der Ukraine und damit verbundenen ...

Werbung