Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Neuer CAD-Grundkurs startet im September

Ein neuer CAD-Grundkurs startet im September an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Der Kurs beinhaltet etwa 40 Unterrichtsstunden. Im Oktober folgt ein Aufbaukurs.

Koblenz/Wissen. Immer mehr Handwerksbetriebe fertigen Zeichnungen und Entwürfe inzwischen am Computer an. Für alle Einsteiger, die die vielfältigen Möglichkeiten von PC-Zeichenprogrammen in Zukunft ebenfalls nutzen möchten, bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab Samstag, 3. September, einen CAD-Grundkurs an.
Der 40 Unterrichtsstunden umfassende Lehrgang findet an vier Samstagen jeweils von 8 bis 15 Uhr in der Westerwald-Akademie, Rathausstraße 32, in Wissen statt. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen der vielseitigen und weit verbreiteten Software "AutoCAD" kennen und steigen direkt mit der Konstruktion einfacher Objekte ein. Über das Arbeiten an modernsten CAD-Plätzen und der systematischen Anwendung wichtiger Funktionen erwerben sie die Fähigkeit zur eigenständigen Konstruktion von Entwürfen mithilfe der CAD-Software. Die Teilnehmer erstellen einfache 2D-Zeichnungen und lernen, diese entsprechend zu bemaßen und zu beschriften. Für diejenigen, die die im Grundkurs erworbenen Kenntnisse anschließend noch erweitern und vertiefen möchten, beginnt ab 22. Oktober ein Aufbaukurs.
Der CAD-Lehrgang richtet sich insbesondere an Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Tischler-, Metallbauer- und Elektrohandwerk sowie an technisch Interessierte, die die Grundlagen der rechnergestützten Konstruktion erlernen möchten.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der HwK Koblenz, Telefon 02742/ 911 157, Fax -967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/standorte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Zur Energiewende müssen alle ihren Beitrag leisten

"Auch wenn politisch derzeit viel in Bewegung ist, eine Energiewende kann nur gelingen, wenn wir alle ...

Preise für Malwettbewerb wurden übergeben

"Miteinander leben von Schülerinnen und Schülern verschiedener Natiionen" war das Thema eines Malwettbewerbs ...

Gebhardshainer Badmintonspieler erfolgreich

Die Badmintonspieler der DJK Gebhardshain nahm erfolgreich bei den Offenen Stadtmeisterschaften in Freudenberg ...

Werbung