Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu bestellten Steuerberatern waren auch drei aus dem Kreis Altenkirchen.

SBK-Präsident Edgar Wilk (rechts) und (von links) Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, mit den neu bestellten Steuerberatern Marco Maetze und Steffen Schmidt.

Stromberg/Kreis Altenkirchen. Mit einem Festakt hat die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) 74 neu bestellte
Steuerberater auf Johann Lafers Stromburg in Stromberg willkommen geheißen, darunter Marco Maetze (Betzdorf), Daniela Maria Euteneuer (Kirchen) und Steffen Schmidt (Wissen) aus dem Landkreis Altenkirchen. Bei der Feierstunde sagte SBK-Präsident Edgar Wilk: "Sie haben erfolgreich die letzte wichtige Hürde auf Ihrem Weg zum Steuerexperten gemeistert. Auf diese erbrachte Leistung können Sie stolz sein." Nur mit viel Fleiß und Disziplin könne die anspruchsvolle Prüfung zum Steuerberater bestanden werden.
Auch Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes, lobte in seiner Festrede die neu bestellten Steuerberater. Sein Ministerium stellt den Prüfungsausschuss, der in Rheinland-Pfalz die staatliche Prüfung zumSteuerberater abnimmt. Barbaro sagte: "Der Zugang zum Beruf des Steuerberaters verlangt eine hohe Qualifikation. Sie haben diese mit der bestandenen Prüfung nachgewiesen und können nun eine in unserem Wirtschaftsleben wichtige und hoch angesehene Tätigkeit
ausüben. Eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Steuerbürgers funktioniert nur, wenn uns Ihr Berufsstand als gewissenhaftes und gut ausgebildetes Organ der Steuerrechtspflege die Arbeit erleichtert."
Über Jahre hinweg hatten die neu bestellten Steuerberater neben ihrem Beruf für Prüfungsgebiete wie steuerliches Verfahrensrecht, Betriebswirtschaft und Erbschaftsteuerrecht gelernt. Nach ihrer Bestellung dürfen sie nun den Titel "Steuerberater" tragen. SBK-Präsident Wilk unterstrich, dass die Zeit der Wissensaneignung mit der bestandenen Prüfung noch nicht vorbei sei: "Lebenslanges Lernen ist besonders in unserem Beruf aufgrund der sich permanent ändernden Steuergesetze unentbehrlich."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Magdalenen-Kirmes: "1. Horser Hüttengaudi"

Zur Magdalenen-Kirmes in Horhausen vom 22. bis 25. Juli gibt es ein neues Party-Glanzlicht - die "Horser ...

Bildung ist das Zauberwort der Zukunft

Die Fleischerinnung im Landkreis Altenkirchen hatte zur Abschlussfeier die diesjährigen Absolventen eingeladen. ...

Mit individuellen Abschlüssen individuelle Lebenswege eröffnet

Die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm hat mit einer stimmungsvollen Schulabschlussfeier ...

Werbung