Werbung

Nachricht vom 21.06.2011    

Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu bestellten Steuerberatern waren auch drei aus dem Kreis Altenkirchen.

SBK-Präsident Edgar Wilk (rechts) und (von links) Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, mit den neu bestellten Steuerberatern Marco Maetze und Steffen Schmidt.

Stromberg/Kreis Altenkirchen. Mit einem Festakt hat die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) 74 neu bestellte
Steuerberater auf Johann Lafers Stromburg in Stromberg willkommen geheißen, darunter Marco Maetze (Betzdorf), Daniela Maria Euteneuer (Kirchen) und Steffen Schmidt (Wissen) aus dem Landkreis Altenkirchen. Bei der Feierstunde sagte SBK-Präsident Edgar Wilk: "Sie haben erfolgreich die letzte wichtige Hürde auf Ihrem Weg zum Steuerexperten gemeistert. Auf diese erbrachte Leistung können Sie stolz sein." Nur mit viel Fleiß und Disziplin könne die anspruchsvolle Prüfung zum Steuerberater bestanden werden.
Auch Dr. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes, lobte in seiner Festrede die neu bestellten Steuerberater. Sein Ministerium stellt den Prüfungsausschuss, der in Rheinland-Pfalz die staatliche Prüfung zumSteuerberater abnimmt. Barbaro sagte: "Der Zugang zum Beruf des Steuerberaters verlangt eine hohe Qualifikation. Sie haben diese mit der bestandenen Prüfung nachgewiesen und können nun eine in unserem Wirtschaftsleben wichtige und hoch angesehene Tätigkeit
ausüben. Eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Steuerbürgers funktioniert nur, wenn uns Ihr Berufsstand als gewissenhaftes und gut ausgebildetes Organ der Steuerrechtspflege die Arbeit erleichtert."
Über Jahre hinweg hatten die neu bestellten Steuerberater neben ihrem Beruf für Prüfungsgebiete wie steuerliches Verfahrensrecht, Betriebswirtschaft und Erbschaftsteuerrecht gelernt. Nach ihrer Bestellung dürfen sie nun den Titel "Steuerberater" tragen. SBK-Präsident Wilk unterstrich, dass die Zeit der Wissensaneignung mit der bestandenen Prüfung noch nicht vorbei sei: "Lebenslanges Lernen ist besonders in unserem Beruf aufgrund der sich permanent ändernden Steuergesetze unentbehrlich."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Rüddel: Auch auf Siegstrecke Bahnlärm minimieren

Für einen leiseren Schienenverkehr will sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel einetzten, ...

Neuer CAD-Grundkurs startet im September

Ein neuer CAD-Grundkurs startet im September an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Der Kurs beinhaltet ...

Zur Energiewende müssen alle ihren Beitrag leisten

"Auch wenn politisch derzeit viel in Bewegung ist, eine Energiewende kann nur gelingen, wenn wir alle ...

Preise für Malwettbewerb wurden übergeben

"Miteinander leben von Schülerinnen und Schülern verschiedener Natiionen" war das Thema eines Malwettbewerbs ...

Werbung