Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Horhauser Senioren waren von dem Tagesausflug nach Bad Kreuznach begeistert

Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. Gemeindereferent Achim Günther, der aus dem Raum Bad Kreuznach stammt, konnte durch seine umfassende Ortskunde den Ausflug zu etwas ganz Besonderem machen.

Gruppenfoto vor dem Parkhotel Kurhaus. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Der aus Bad Kreuznach stammende Achim Günther führte die Seniorengruppe äußerst sachkundig durch die Fußgängerzone und entlang der alten Brückenhäuser an der Nahe. Dabei berichtete er so manches Anekdötchen aus seiner Kinder- und Jugendzeit. Im Salinental, im dortigen Brauwerk, stärkten sich die Westerwälder zu Mittag. An den großen Salinen im Salinenpark entspannten sich anschließend die Senioren und atmeten die salzhaltige Luft ein.

Am Kurpark wartete dann schon der "Blaue Klaus", ein touristisches, eklektisches Bähnchen, auf die Gruppe. Auf der einstündigen, bequemen Stadtrundfahrt, wurden die Senioren auch über die Bad Kreuznacher Geschichte informiert. Zum Abschluss besuchten die Horhauser noch das älteste Café. Auf der Rückfahrt gab es Lob und Beifall für "Gästeführer" Achim Günther, aber auch für Busfahrer Marc Müller (Hümmerich), der die Gruppe am Spätnachmittag wieder von der Nahe nach Horhausen brachte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Straßensperrungen und Umleitungen beim 10. Firmenlauf in Betzdorf am 16. September

Auch in diesem Jahr findet in Betzdorf wieder der große Firmenlauf statt. Bereits zum zehnten Mal verwandelt ...

CDU Wildenburger Land feierte ihr Sommerfest

Das diesjährige Sommerfest der CDU Wildenburger Land im DJK Sportpark Friesenhagen hatte zwar kein eigentliches ...

Kirchen: Mehr als 200 Besucher rockten beim Heimattag ab

Der Heimatverein Kirchen ist wieder da, das Stadtmuseum "Im Inken" ist wieder geöffnet: Darauf machte ...

Feuer zerstört komplett drei Autos vor Krankenhaus Altenkirchen am 12. September

Die Feuerwehr war gewohnt schnell, aber laut Polizeimeldung doch zu spät. Am Montagmorgen (12. September) ...

Werbung