Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Das "Neinhorn" und mehr: Veranstaltungen der Kreisjugendpflege

Ob ein Ausflug mit den Giebelwald Rangern, ein Kinoerlebnis unter Tage oder ein gemütlicher Puppenspiel-Nachmittag mit dem "Neinhorn", dem "Was-Bär", dem "Wau-Hund" und der Prinzessin, die immer Widerworte gibt - die Kreisjugendpflege hat ein Programm geschaffen, bei dem jeder was findet.

Das Figurentheater Petra Schuff bringt "Das Neinhorn" auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm. (Foto: Röder-Moldenhauer)

Region. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen hat für die nächsten Wochen drei tolle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche:

Abenteuer Wald: Unterwegs mit den Giebelwald Rangern
Am Samstag, dem 24. September, gibt es in der Zeit von 10 Uhr bis 14.30 Uhr eine Abenteueraktion in Kirchen-Freusburg: "Unterwegs mit den Giebelwald-Rangern" heißt es dann. Im wilden Giebelwald gehen die teilnehmenden Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf Spuren- und Fährtensuche. Dabei gibt es so manches Abenteuer zu erleben. Eine gute Tarnung ist dann mitunter alles.
Die Teilnahme an diesem Geländespiel kostet 10 Euro.
Anmeldung: Kreisverwaltung Altenkirchen, Jennifer Weitershagen,
E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis.ak.de, Telefon: 02681-812541.

Aktionskino unter Tage: Die Grube Bindweide wird zum Kinosaal
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien und Pädagogik e. V. ("medien.rlp") und dem Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach steht am Samstag, dem 8. Oktober, ein Eventkino für Kinder auf dem Programm. Beginn ist um 10 Uhr. Zunächst gibt es einen kurzen Rundgang durch die Ausstellung des Besucherbergwerks. Mit der Grubenbahn geht es dann zum "Kinosaal" in den Schaustollen, wo die Filmvorführung in einer ganz besonderen Atmosphäre stattfinden wird. Im Anschluss gibt es noch eine kleine Mitmachaktion. Ende ist gegen 14 Uhr.



Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung: Kreisverwaltung Altenkirchen, Jennifer Weitershagen,
E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis.ak.de, Telefon: 02681-812541.

Familientheater: Das "Neinhorn" kommt nach Hamm
Am Sonntag, dem 9. Oktober, kommt das "Neinhorn" nach Hamm: Um 15 Uhr erwartet alle Kinder und Junggebliebene im Dietrich-Bonhoeffer-Haus das Figurentheater Petra Schuff. Das "Neinhorn" kommt im Herzenwald als Einhorn zur Welt. Es wird sehr schnell von seinen Einhorneltern zum "Neinhorn" umgetauft, denn "Nein" ist das einzige Wort, das ihm über die Lippen kommt. Das kleine Neinhorn trifft den "Was-Bär", den "Wau-Hund" und die Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm statt, das Land Rheinland-Pfalz steuert eine Förderung bei, weshalb der Eintritt nur 3 Euro kostet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Ingo Schulze zu Gast bei den Literaturtagen im Kulturwerk

Bereits zum zweiten Mal ist der Autor Ingo Schulze zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. Am 13. ...

Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den ...

Faire Wochen im Weltladen Betzdorf ab dem 16. September

Shopping gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie viele ...

Straßensperrungen und Umleitungen beim 10. Firmenlauf in Betzdorf am 16. September

Auch in diesem Jahr findet in Betzdorf wieder der große Firmenlauf statt. Bereits zum zehnten Mal verwandelt ...

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Wenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten ...

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und ...

Werbung