Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Faire Wochen im Weltladen Betzdorf ab dem 16. September

Shopping gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie viele Kleidungsstücke in einem Jahr neu gekauft werden. Unter welchen Bedingungen diese hergestellte werden, ist vielen noch weniger bewusst. Doch ein bewusster Blick lohnt hier.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Eine Hilfe bei der Schätzung der jährlichen Kleidungsstücke bietet folgender Durchschnittswert: Jede Person in Deutschland kauft pro Jahr rund 60 neue Kleidungsstücke! Viele davon unter menschenunwürdigen Umständen hergestellt und dann nicht selten ungenutzt im Kleiderschrank herumhängend!

Dass die Textilproduktion durch den Einsatz gefährlicher Chemikalien Umwelt und Gesundheit gefährdet, ist längst bekannt. Ebenso bekannt ist, dass die Prinzipien "Weniger ist mehr", "Reparieren statt wegwerfen" und "Warum nicht Second Hand?" auch für den Kleiderkauf Geltung haben. Wer davon bisher noch nicht überzeugt war, kann sich vom 16. September bis 30. September im Weltladen Betzdorf ein eigenes Bild machen. Die diesjährige "Faire Woche" bietet dazu die perfekte Gelegenheit.

Am Beispiel fair produzierter und gehandelter T-Shirts aus Kenia und Tansania - Produktname "Kipipeo" (Schmetterling) - möchte der Weltladen Betzdorf in dieser Zeit zum einen auf die Schattenseiten der Textilproduktion hinweisen und zum anderen die Frage "Was macht der Faire Handel anders?" beantworten. So viel sei schon einmal verraten: Ausbeuterische Kinderarbeit lehnt der Faire Handel ab und möchte sie verbieten. Er setzt auf langfristige Handelsbeziehungen, die den Produzenten im Süden des Globus Sicherheit bieten. Er möchte höhere Erlöse für diese Produzenten erwirtschaften und dabei die Geschlechtergerechtigkeit fördern. Schließlich sollen Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht und nicht zuletzt die Umwelt geschützt werden.



Über einen Besuch im Laden aus Anlass der Fairen Woche - aber nicht nur aus diesem Anlass - freut sich das gesamte ehrenamtliche Ladenteam. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Wie zu Beginn des Jahrtausends: Ein literarisches Wochenende in Wissen

Was macht man, wenn man für eine Lesung einen Autor einlädt, der einzige freie Termin aber bereits mit ...

Westerwälder CDU-Abgeordnete: Landesregierung lässt Gemeinden finanziell ausbluten

Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren ...

Jeden Tag Sport und kaum noch was essen - Warum das Abnehmen so nicht klappt

Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper ...

Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den ...

Ingo Schulze zu Gast bei den Literaturtagen im Kulturwerk

Bereits zum zweiten Mal ist der Autor Ingo Schulze zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen. Am 13. ...

Das "Neinhorn" und mehr: Veranstaltungen der Kreisjugendpflege

Ob ein Ausflug mit den Giebelwald Rangern, ein Kinoerlebnis unter Tage oder ein gemütlicher Puppenspiel-Nachmittag ...

Werbung