Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2022    

Westerwälder CDU-Abgeordnete: Landesregierung lässt Gemeinden finanziell ausbluten

Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren die von der Landesregierung am letzten Mittwoch vorgestellten Überlegungen zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. Was die drei Christdemokraten umtreibt, erläutern sie in einem öffentlichen Statement.

Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach. (Fotos: CDU)

Region. Deutliche Worte der Westerwälder CDU-Abgeordneten zu Ideen bezüglich einer Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach schreiben in einer öffentlichen Erklärung: "Die Landesregierung lässt mit ihren Vorschlägen die Kommunen, unsere Dörfer, Städte und Gemeinden im Regen stehen und macht sie erneut zum Verlierer in Sachen Finanzausgleich. Die neuen Berechnungen sind ein harter Schlag ins Gesicht des ländlichen Raumes von Seiten der Ministerpräsidentin, des Innenministers und der Finanzministerin und es ist absolut nicht nachvollziehbar, weshalb die zuständigen Ministerinnen und Minister ihre vom Verfassungsgericht aufgegebenen Hausaufgaben nicht gemacht haben.

Es gab augenscheinlich auch keinerlei Austausch zwischen der Landesregierung und den Gemeinden, denn sonst hätte man überhaupt Vorschläge dieser Art nicht machen können."
Mit Blick auf die aktuelle Situation rund um Pandemie, Krieg und Energiesicherheit, um steigende Preise und eine hohe Inflation sei es essentiell, dass deutlich mehr Geld in das System müsse, damit letztlich die Kommunen vor Ort handlungsfähig bleiben können, so die Westerwälder Abgeordneten.



Groß, Moskopp und Wäschenbach fordern die Landesregierung daher auf, den Kommunalen Finanzausgleich aufzustocken und die Kommunen entsprechend zu unterstützen: "Es ist völlig inakzeptabel, dass mit dem Entwurf der Landesregierung der Zwang an die Kommunen verbunden ist, die Realsteuerhebesätze deutlich zu erhöhen und damit die Bürgerinnen und Bürger erheblich zu belasten. Zudem bietet der derzeitige Entwurf der Landesregierung keine Lösung für die extrem gestiegenen Energiekosten für Liegenschaften der Kommunen. Auch hier muss dringend eine Lösung gefunden werden!" (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Jeden Tag Sport und kaum noch was essen - Warum das Abnehmen so nicht klappt

Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper ...

Kreis und VGs: In Büros und Klassenräumen wird es wohl ein wenig kühler

Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen ziehen an einem Strang, wenn es um Maßnahmen zur Einsparung von ...

Betzdorf hat König für Schützenfest 2023: Dirk Meyer aus Struthütten schoss Vogel ab

Ein Schuss peitschte im Trubel des 1. Betzdorfer Rummels am Sonntag durch die Luft: Dann riss Dirk Meyer ...

Wie zu Beginn des Jahrtausends: Ein literarisches Wochenende in Wissen

Was macht man, wenn man für eine Lesung einen Autor einlädt, der einzige freie Termin aber bereits mit ...

Faire Wochen im Weltladen Betzdorf ab dem 16. September

Shopping gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Die wenigsten Menschen wissen allerdings, wie viele ...

Westerwaldwetter: Herbst hält mit Starkregen Einzug

Am Dienstag, dem 13. September greift die Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien von Norden auf den ...

Werbung