Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Einladung zum Spielenachmittag im Marienhaus St. Josef in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag mit Spaß und Geselligkeit ein. Gespielt werden dabei Klassiker wie "Mensch ärgere dich nicht" genauso wie Bingo, UNO, Skip-Bo, Rummikub, und viele mehr. Neue Spielvorschläge sind natürlich willkommen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Der nächste Spielenachmittag findet am Dienstag, dem 20. September, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf (Elly-Heuss-Knapp-Str. 29) statt. Folgeveranstaltungen sind jeweils am dritten Dienstag im Folgemonat geplant (18. Oktober, 15. November und 20. Dezember).

Für Auskünfte oder Fragen steht die Kümmerin der Projektgruppe, Frau Anneliese Kipping, Telefon: 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de gerne zur Verfügung.

Vor dem Hintergrund des Marienhauses als Wohn- und Pflegeeinrichtung wird um Verständnis gebeten, dass bei allen Teilnehmern an der Veranstaltung zuvor beim Einlass ein kostenloser Coronatest durchgeführt wird. Selbstverständlich kann auch ein aktueller Testnachweis mitgebracht werden. In der Einrichtung gilt die Maskenpflicht bis zum Einnehmen der Sitzplätze im Festsaal. Änderungen der Hygienebedingungen bleiben vorbehalten.



Die Projektgruppe Spielenachmittag sowie das Marienhaus St. Josef als Träger der Einrichtung freuen sich sehr auf ein Wiedersehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen

Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur ...

Übungsszenario sorgte für Überraschung bei Feuerwehrleuten aus Pleckhausen

Das war ein Highlight auf dem Übungsplan der Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Freiwilligen ...

Betzdorf hat König für Schützenfest 2023: Dirk Meyer aus Struthütten schoss Vogel ab

Ein Schuss peitschte im Trubel des 1. Betzdorfer Rummels am Sonntag durch die Luft: Dann riss Dirk Meyer ...

Kreis und VGs: In Büros und Klassenräumen wird es wohl ein wenig kühler

Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen ziehen an einem Strang, wenn es um Maßnahmen zur Einsparung von ...

Werbung