Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Ihre Gesellenbriefe und die Zeugnisse erhielten jetzt elf Maßschneiderinnen an der BBS Betzdorf/Kirchen.

Die neuen Maßschneiderinnen mit dem stellvertretenden Schulleiter Klaus Rathke, Obermeisterin Hiltrud Enkelmann und den Lehrerinnen Ella Lepke-Grote, Linda Zantis, Susan Schmiechen, Miriam Schmidt.

Betzdorf-Kirchen. Elf Maßschneiderinnen konnten an der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen die Gesellenbriefe und die Zeugnisse übergeben werden. Stellvertretender Schulleiter Klaus Rathke wies darauf hin, dass vor drei Jahren 24 Schülerinnen die Ausbildung begonnen hätten. Die Klasse habe erfolgreich an Projekten teilgenommen. Als Beispiel nannte er die Modenschau in der BBS und den Kreisheimattag 2011 in Betzdorf. In beiden Fällen habe man selbst genähte Kleidungsstücke vorgestellt. Rathke wies auch auf das Engagement der Lehrkräfte während der Ausbildung hin.
Obermeisterin und Prüfungsvorsitzende Hiltrud Enkelmann (Vettelschoss) von der HWK Neuwied gratulierte den Schülerinnen für die bestandene Prüfung, überreichte die Gesellenbriefe und stellte die Prüfungsstücke noch einmal vor.



Folgende Schülerinnen erhielten den Gesellenbrief:

Bergstresser Katharina
Altenkirchen
Bergstresser Svetlana
Altenkirchen
Dening Lilia
Altenkirchen
Bender Lyudmyla
Betzdorf
Ienciu Anita
Eitorf
Majer Regina
Emmerzhausen
Malkoc Asiye
Hachenburg
Briske Olga
Helmenzen
Adam Diana
Pracht
Rasdymacho Tatjana
Windeck
Ziegler Katharina
Würzburg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Sommerabschluss zeigte hervorragende Ergebnisse

Erfolgreich beendeten 258 Absolventinnen und Absolventen ihre Berufsausbildung in den gewerblich-technischen ...

Bitzens Ehrenbürger Helmut Hörster verstorben

Der Ehrenbürger und langjährige Ortsbürgermeister von Bitzen, Helmut Hörster, ist tot. Er verstarb nach ...

Steuerberaterkammer gratuliert neuen Kollegen

Ihren neuen Kollegen hat jetzt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) gratuliert. Unter den neu ...

Werbung