Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest der Feuerwehr auf die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein eingeladen. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) lädt zu seinem 60. Geburtstag und die Jugendfeuerwehr zu ihrem 50-jährigen Jubiläum ein.

Koblenz. Besonderes Bonbon: Für Menschen mit Feuerwehr-affiner Kleidung ist der Eintritt zur Festung frei. Vergünstigt ist dank der Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz die Nutzung der Seilbahn vom Deutschen Eck in Koblenz zur Festung. So kann man den Besuch des zeitgleich stattfindenden Schängel-Marktes mit dem Besuch des besonderen Feuerwehr-Festes verbinden.

Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit Vorführungen, Musik, Interviews und Präsentationen auf dem gesamten Festungsgelände mit neuester Feuerwehrtechnik und Fahrzeugen. Auf der Hauptbühne wird es zudem ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm geben.



Außerdem wird es auch für die Jüngsten zahlreiche Aktionen geben. Eine große Eventanlage, eine Schnitzeljagd und Feuerwehrmann Sam erwarten die Kinder- und Jugendlichen und sorgen für einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein.

Aber nicht nur auf der Festung wird gefeiert. Auch bei der nahegelegenen Fritsch-Kaserne gibt es einiges zu entdecken. Hier findet unteranderem der Landesentscheid Geschicklichkeitsfahren statt. Für den Transport der Gäste zwischen der Festung und der Kaserne wird es einen Bus geben, der regelmäßig für die Besucher bereitsteht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen

Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur ...

Das Heimatjahrbuch 2023 jetzt schon vorbestellen - weitere Verkaufsstellen gesucht

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des in wenigen Wochen erscheinenden ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich ...

Einladung zum Spielenachmittag im Marienhaus St. Josef in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Übungsszenario sorgte für Überraschung bei Feuerwehrleuten aus Pleckhausen

Das war ein Highlight auf dem Übungsplan der Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Freiwilligen ...

Werbung