Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Das Heimatjahrbuch 2023 jetzt schon vorbestellen - weitere Verkaufsstellen gesucht

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des in wenigen Wochen erscheinenden Heimatjahrbuchs 2023 für den Kreis Altenkirchen. Neben den bereits etablierten Verkaufsstellen sind auch neue Geschäfte und Einrichtungen herzlich willkommen.

Das Cover des Heimatjahrbuchs. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Zum ersten Mal in Verantwortung des Landkreises Altenkirchen ist auch mit der 66. Auflage ein besonders umfangreiches und vielfältiges Werk erstellt worden, das Geschehnisse aus allen Teilen des Kreisgebiets und angrenzender Gemeinden behandelt.

Ab Ende Oktober kann das Heimatjahrbuch dann direkt über die Homepage der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (vhs.kreis-ak.eu) bestellt werden oder an zahlreichen Verkaufsstellen erworben werden. Auch über einige Schulen wird das Werk wieder erhältlich sein. Wo genau die Heimatjahrbücher zum Preis von 9 Euro gekauft werden können, ist ebenfalls auf der Homepage der Kreisvolkshochschule zu ersehen, weitere Verkaufsstellen sind aber willkommen, um ein möglichst kreisweites Verkaufsnetz anzubieten.

Interessierte Geschäfte oder Einrichtungen können sich mit der Kreisvolkshochschule in Verbindung setzen (E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Telefon: 02681-812211). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ...

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen

Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Am Samstag, 17. September, sind nicht nur alle Feuerwehrangehörigen, sondern alle Bürger zum großen Fest ...

Micha Krämer stellt 13. Westerwald-Krimi vor in Betzdorf

Pünktlich zum Erscheinen seines 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" liest und musiziert Micha Krämer endlich ...

Werbung