Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2022    

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kassel wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern insgesamt 20 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und sechs Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.

Bundespolizisten bei einer Durchsuchungsmaßnahme. Weitere Eindrücke unter dem Artikel. (Fotos: Polizei)

Region. Die festgenommenen Beschuldigten werden am heutigen Tag dem Haftrichter beim AG Kassel vorgeführt, wie die Polizei mitteilt. Stattgefunden haben die Durchsuchungsmaßnahmen in Korbach, Frankenberg, Waldeck, Siegen, Kümmersbruck, Regensburg, Vellmar, Olpe und Kassel.

Aufgrund der Bewaffnung von drei Tätern mit Schusswaffen wurden auch Spezialkräfte der Bundespolizei eingesetzt. Die Hauptbeschuldigten, vier Syrer, ein Iraker, ein Iraner stehen in Verdacht, gegen Entgelt vor allem syrische Staatsangehörige von Weißrussland, Polen und Österreich mit Hilfe von angemieteten Fahrzeugen in das Bundesgebiet eingeschleust zu haben. Die Geschleusten waren dabei teilweise lebensgefährlichen Umständen ausgesetzt, indem sie insbesondere auch auf Ladeflächen von Kleintransportern transportiert wurden.

In Deutschland angekommen wurden die Geschleusten vor ihrer Weiterschleusung nach Frankreich, Belgien und in die Niederlande zu Teilen in einem sogenannten "Safe House" in der Innenstadt von Korbach untergebracht. Aktuell wird davon ausgegangen, dass auf diesem Wege insgesamt 147 Personen nach Deutschland eingeschleust wurden, wobei die Dunkelziffer weitaus höher liegen dürfte



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für ihre Transporte sollen die Beschuldigten im Einzelfall routenabhängige Zahlungen in Höhe von 600 bis zu 2.000 Euro erhalten haben. Die Gesamtsumme des inkriminierten Vermögens liegt bei rund 200.000 Euro.

Darüber hinaus gerieten die Beschuldigten im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen, die seit November 2021 geführt werden, in zwei Fällen in den Verdacht, Betäubungsmittel im zweistelligen Kilobereich nach Deutschland eingeführt zu haben. Auch in diesen beiden Fällen wird strafrechtlich gegen die Beschuldigten ermittelt.

Zum Ermittlungserfolg hat insbesondere auch die internationale Zusammenarbeit mit den österreichischen und ungarischen Behörden beigetragen.

Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurden zahlreiche Beweismittel sicherstellt, darunter geringe Mengen Betäubungsmittel, verbotene Gegenstände in Form eines Springmessers und eines Butterflymessers sowie eine Machete. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Altenkirchen. Das Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Eskalation der Gefühlswelt - Melancholie, Heiterkeit und ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Weitere Artikel


Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Region. Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende, sagt: “Immer mehr Politiker sehen in einer gut ausgebauten Radinfrastruktur ...

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Bad Neuenahr–Ahrweiler. Die Bundeswehr wurde dieses Mal nicht als Helfer, aber trotzdem für einen guten Zweck an die Ahr ...

Wandertag des SV-Breitscheidt am 9. Oktober

Breitscheidt. Um 12.15 Uhr ist das Treffen am Bahnhof Breitscheidt geplant, um von dort aus mit der Bahn nach Niederhövels ...

Das Heimatjahrbuch 2023 jetzt schon vorbestellen - weitere Verkaufsstellen gesucht

Altenkirchen. Zum ersten Mal in Verantwortung des Landkreises Altenkirchen ist auch mit der 66. Auflage ein besonders umfangreiches ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen

Beul. Nicht nur wegen der Aussicht war die heimische SPD-Landtagsabgeordnete gern der Einladung der Ortsgemeinde Heupelzen ...

Großes Fest der Feuerwehren auf der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz. Besonderes Bonbon: Für Menschen mit Feuerwehr-affiner Kleidung ist der Eintritt zur Festung frei. Vergünstigt ist ...

Werbung