Werbung

Nachricht vom 13.09.2022    

Benefizkonzert der "Big Band Bundeswehr" im Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler

Durch die Flut im Ahrtal vergangenes Jahr ist auch der Kurpark Bad Neuenahr–Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun konnte er am 1. September wieder einem fröhlicheren Anlass als Kulisse dienen. Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt.

Mit der Big Band der Bundeswehr fand ein Musikgenuss der besonderen Art statt. (Foto: Bundeswehr)

Bad Neuenahr–Ahrweiler. Die Bundeswehr wurde dieses Mal nicht als Helfer, aber trotzdem für einen guten Zweck an die Ahr gebracht. Zu öffentlichen Konzerten tritt die Big Band der Bundeswehr kostenlos auf, um damit Spendenaktionen zu fördern und mit der Musik für die Bundeswehr zu begeistern. So war hier in Bad Neuenahr–Ahrweiler der ortsansässige Rotary-Club mit Spendenbehältern unterwegs, um für die gute Sache zu sammeln.

Hinter den Kulissen hat auch der im Westerwald in Ebernhahn ansässige Verein "SIN e.V. – Solidarität in Not", welcher im vergangenen Jahr zur Hilfe für die Flutopfer gegründet wurde, eine Anfrage zur Unterstützung erhalten. Der Vorsitzende des Vereins, Sascha Uvira, ist aktiver Soldat und Mitarbeiter des Karrierecenters der Bundeswehr Mainz – im Karriereberatungsbüro Koblenz. Dieses war zum Zweck der Nachwuchsgewinnung mit einem Fahrzeug vor Ort und konnte die Anfrage somit direkt und ohne Umwege an Herrn Uvira weiterleiten, sehr zur Freude der Anfragenden.



Insgesamt wurde die Anwesenheit der Bundeswehr und die Hilfeleistungen im vergangenen Jahr vor Ort mehr als positiv wahrgenommen und durch die Besucher im Rahmen des Konzertes mit großem Applaus gewürdigt, was die Soldaten der Bundeswehr sehr erfreut hat. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Wandertag des SV-Breitscheidt am 9. Oktober

Der SV Breitscheidt lädt zur diesjährigen Vereinswanderung am Sonntag, dem 9. Oktober, ein. Nichtmitglieder ...

"Oh Gott, die Türken integrieren sich!" - Theateraufführung am 25. September in Betzdorf

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen bringt in Kooperation mit dem Moscheeverein ...

Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der Hauptstadt Europas

Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, ...

Stadt und Land bewerten – wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Ab sofort können Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ...

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag ...

Das Heimatjahrbuch 2023 jetzt schon vorbestellen - weitere Verkaufsstellen gesucht

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des in wenigen Wochen erscheinenden ...

Werbung