Werbung

Nachricht vom 14.09.2022    

Dorfflohmarkt im Wanderdorf Limbach: Bummeln und wandern

Auf Initiative der Bürgerschaft verwandelt sich das Wanderdorf Limbach am kommenden Samstag (17. September) von 10 bis 17 Uhr in einen großen Dorfflohmarkt. Die Verbindung zum Wandern zeigt sich dabei auch beim Flohmarkt. Denn die in Häusern, Garagen und Scheunen aufgebauten Stände verteilen sich über den ganzen Ort und können mithilfe einer Karte "erwandert" werden.

Beim Limbacher Dorfflohmarkt lässt sich allerlei entdecken. (Symbolbild)

Limbach. Insgesamt bieten über dreißig Limbacher und deren Verwandte, Freunde und Bekannte von außerhalb auf dem Dorfflohmarkt ihre gebrauchten Sachen an. Sicher gibt es für die Besucher aus nah und fern allerlei Schnäppchen, Raritäten und Schmuckstückchen zu entdecken. Auch Kinderschminken wird ergänzend angeboten. Die Route der verschiedenen Stände kann hier heruntergeladen werden, liegt beziehungsweise hängt auch vor Ort aus.

Kurzentschlossene können ihren Verkaufsstand noch bis Freitagabend anmelden. Die Limbacher Mühle lädt ganztägig zur Rast. Im Anschluss an das Markttreiben können Verkäufer und Besucher in der Mühle zudem ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Tag beim „After-Markt-Treff“ austauschen. Weitere Informationen unter 0171 3153204 und auf der Homepage.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Museumsfest "Westerwälder Tiere" im Landschaftsmuseum Hachenburg

Im Museumsdorf gibt es am Sonntag (18. September) viel zu erleben: Geführte Rundgänge mit dem Themenschwerpunkt ...

Altenkirchen: Bürgermeisterlose Zeit hat hoffentlich am 18. September ein Ende

Die Zeit, in denen die Stadt Altenkirchen ohne Bürgermeister auskommen musste, neigt sich hoffentlich ...

Tag des Geotops in Limbach: Führung durch "GeoPunkt" Schiefergrube Assberg

Am kommenden Sonntag (18. September) ist deutschlandweiter Tag des Geotops. Mit einer öffentlichen Führung ...

Betzdorfer Rummel: Erst niedergeschlagen, dann ausgeraubt

Der Geschädigte befand sich am Samstag (10. September) gegen 0 Uhr mit einem Bekannten auf dem Rummel ...

Förderschule Sprache "Am Rothenberg" in Hachenburg ist gut gerüstet für die Zukunft

Gemeinsam mit Schulleiter Hans-Peter Augel und seiner Stellvertreterin Kerstin Schlemper verschafften ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Ein pickepackevolles Programm

Altenkirchen ist eine der wenigen Städte in Deutschland – wenn nicht sogar die einzige -, in denen die ...

Werbung