Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2022    

Mit der vhs und der Hofkäseschule eigenen Käse herstellen

Die vhs Altenkirchen-Flammersfeld bietet am 14. Oktober zum ersten Mal in Kooperation mit der Käserei des Heinrichshofs in Burglahr eine "Hofkäseschule - Käse selber herstellen" an. Neben der Herstellung des eigenen Käses wird außerdem eine Führung über den Hof und durch die Käserei angeboten.

Eigenen Käse herstellen - ein ganz besonderes Erlebnis. (Fotos: Sami Fayed)

Burglahr. Regionalität und Nachhaltigkeit sind die Hauptpunkte Punkte, die die vhs zu diesem Kurs bewegt haben. Außerdem ist die Käserei die Einzige im Umkreis und ein Alleinstellungsmerkmal für die Region und den Biohof.

Genießen, erleben und selber machen! Das ist das Motto der Hofkäseschule. Wer schon immer mal wissen und ausprobieren wollte, wie aus flüssiger Milch aromatischer und würziger Käse wird, ist hier genau richtig. In einem gemütlichen Ambiente erlernen die Teilnehmer gemeinsam mit der Dozentin und Eigentümerin der Hofkäsereri des Heinrichshofs in Burglahr, Hanna Westhues, wie man mit einem kleinen Käsekessel Käse selber herstellt. Dieser wird im Anschluss verköstigt und kann mit nach Hause genommen werden. Zusätzlich wird eine Hof- und Käsereiführung angeboten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Details:
Was: Hofkäseschule - Käse selber herstellen
Wann: Freitag, 14. Oktober, von 17 Uhr bis rund 21 Uhr
Kursleiterin: Hanna Westhues
Kosten: 45 Euro
Kursort: Hofkäserei auf dem Heinrichshof, Baumgarten 10, 57632 Burglahr
Infos und Anmeldung auf der Homepage vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de oder bei Julia Gahlmann, Telefon: 02681 85-196. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Wissen: Auffahrunfall auf L 278 – zwei Fahrerinnen leichtverletzt

Zwei leicht verletzte Frauen, die vorsorglich ins Krankenhaus gebracht wurden, und zwei nicht mehr fahrbereite ...

Phänomene verständlich erklärt - Die Physikanten waren zu Gast im Spiegelzelt

Am Dienstag (13. September) gab es eine besondere Show im Spiegelzelt. Zu Gast waren die bekannten Physikanten. ...

Expertenvorträge in Wissen: Naturkatastrophen können jeden treffen

Zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden hatten die Raiffeisenbank Westerwald, die "R+V Versicherung" ...

Lagerfeuergespräch der mobilen Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Am Freitag, dem 30. September, findet von 18 Uhr bis 21.30 Uhr am Bürgerhausplatz in Molzhain wieder ...

Neuer Kirchenchor in Flammersfeld sucht Sänger

Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld wird durch einen neuen Kirchenmusiker sowie einen neu entstehenden ...

LKA und Verbraucherzentrale warnen: Betrug von nicht existenter Inkasso-Firma

Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Werbung