Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Kinofilm-Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes mit dem Film "2040 - Wir retten die Welt!"

Im Rahmen der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung, welche dieses Jahr vom 19. November bis 27. November stattfinden wird, möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen sich wieder mit verschiedenen Aktionen beteiligen. Bereits am 20. September findet der Start mit einer Kinovorführung statt.

Die Wied-Scala in Neitersen. (Foto: Wied-Scala)

Neitersen. Die jährlich stattfindende Aktionswoche der Abfallwirtschaftsbetriebe hat das Ziel, das Bewusstsein der Bürger für die Vermeidung von Abfällen und den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Welt zu stärken. Die Kampagne findet in Europa seit 2009 und in Deutschland seit 2010 statt. Hauptziele sind die Reduzierung der Abfallmenge, Reduzierung schädlicher Auswirkungen des Abfalls auf die Umwelt und Reduzierung von Schadstoffen in Materialien und Erzeugnissen bis hin zur Substitution von umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffen.

In Kooperation mit dem Programmkino & Café "Wied-Scala" in Neitersen, präsentiert der Abfallwirtschaftsbetrieb den Film "2040 - Wir retten die Welt!". Der preisgekrönte Regisseur Damon Gameau beschäftigt sich in dem Dokumentarfilm mit den Fragen: Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO₂-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Auf eine unterhaltsame wie auch informative Art zeigt er erstaunliche Ansätze und bereits existierende Lösungen in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Solarenergie und Personenverkehr auf, um eine ermutigende Zukunftsvision unseres Planeten zu kreieren.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Vorstellung findet bewusst bereits am Dienstag, dem 20. September, ab 17 Uhr im Programmkino & Café "Wied-Scala" in Neitersen statt. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Weiterführende Informationen oder Informationsmaterial bekommen Sie am Infostand des AWB im Foyer des Kinos.

Der Eintritt ist an diesem Abend kostenfrei.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb freut sich auf zahlreiche Besucher und eine rege Inanspruchnahme des Angebotes. Um schriftliche und verbindliche Anmeldung per E-Mail mit Vor- und Zuname unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Bioabfallbeutel oder Kunststoffbeutel bitte nicht in die Bioabfalltonne

Kompostierbare beziehungsweise biologisch abbaubare Kunststoffbeutel gehören nicht in die Bioabfalltonne, ...

Wandern mit und ohne Handicap - inklusiver Wandertag am 9. Oktober ab Weyerbusch

Der 2021 ausgeschilderte Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte" um Weyerbusch wurde bewusst barrierearm ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Großbrand in Altenkirchen – Feuerwehr rettete drei Menschen aus dem Gebäude

Am Donnerstag (15. September) kam es in Altenkirchen zu einem Großbrand. Ein Mehrfamilienhaus stand in ...

"Wäller Helfen" am 15. September im SWR

Als größtes Nachbarschaftshilfenetzwerke in Rheinland-Pfalz hat sich der Verein "Wäller Helfen" einen ...

VdK-Ortsverband Wissen: Wandertag am 24. September

Zum diesjährigen Wandertag am Samstag, dem 24. September, lädt der VdK - Ortsverband Wissen ein. Der ...

Werbung