Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Wandern mit und ohne Handicap - inklusiver Wandertag am 9. Oktober ab Weyerbusch

Der 2021 ausgeschilderte Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte" um Weyerbusch wurde bewusst barrierearm konzipiert und kann mühelos von Menschen mit Handicaps erwandert werden. Dies soll Anfang Oktober an einem gemeinsamen Wandertag in der Gruppe gemacht werden.

Symbolfoto (zeigt nicht die tatsächlichen Wege).

Weyerbusch. Für Sonntag, den 9. Oktober, lädt der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e. V. in Kooperation mit der Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nun zu einem inklusiven Wandertag ein. Unterstützt durch die Ortsgemeinden Werkhausen und Hasselbach ist auch für eine wunderbare Pausenstation und Behindertentoiletten gesorgt.

Start ist zwischen 9 Uhr und 10 Uhr. Entlang der Wanderstrecke gibt es Infotafeln mit QR-Codes, die den Wanderer mittels Text-, Bild- und Audiodateien Informationen über die ökologischen Besonderheiten, die Mühlengeschichte im oberen Mehrbachtal und die Fernsichten informieren. Text- und Audiodateien wurden jetzt zusätzlich auch in sogenannter "leichter Sprache" abgefasst.

Ab Hotel Sonnenhof in Weyerbusch werden zwei Streckenlängen über geteerte beziehungsweise geschotterte Wege angeboten: 7,4 Kilometer (mit Abkürzungsmöglichkeit) und 8,9 Kilometer. Nach 3,7 Kilometern gibt es in Werkhausen eine Rastmöglichkeit, wo man sich mit Getränken und belegten Broten stärken und miteinander ins Gespräch kommen kann.
Behindertengerechte Toiletten stehen an drei Wegepunkten zur Verfügung (am Start/Zielpunkt, am Rastplatz, in Hasselbach). Auch eine ärztliche Notfallversorgung vor Ort ist gewährleistet.



Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch freut sich jetzt schon auf eine rege Beteiligung.

Zur besseren Planung wird eine Anmeldung bis zum 2. Oktober erbeten per E-Mail unter wolfgang.doerwaldt@freenet.de oder über den Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Der Wanderweg ist in der Website der Verbandsgemeinde (www.vg-ak-ff.de) und auch im Tourenplaner Rheinland-Pfalz zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in Derschen

Ein fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. ...

Pannenhilfekurs für Frauen in Altenkirchen

Am Samstag, dem 24. September, bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten ...

Bioabfallbeutel oder Kunststoffbeutel bitte nicht in die Bioabfalltonne

Kompostierbare beziehungsweise biologisch abbaubare Kunststoffbeutel gehören nicht in die Bioabfalltonne, ...

Kinofilm-Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes mit dem Film "2040 - Wir retten die Welt!"

Im Rahmen der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung, welche dieses Jahr vom 19. November bis 27. November ...

Großbrand in Altenkirchen – Feuerwehr rettete drei Menschen aus dem Gebäude

Am Donnerstag (15. September) kam es in Altenkirchen zu einem Großbrand. Ein Mehrfamilienhaus stand in ...

Werbung