Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2022    

Landfrauen Altenkirchen laden zu Filmvorführung "Wein weiblich" ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmabend am 18. Oktober in der Wied-Scala in Neitersen ein. Der Film handelt von vier mutigen Frauen, von denen eine an dem Abend sogar anwesend sein wird, einem weinverrückten Briten und einer Kultur im Wandel. Einlass ist ab 18 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Neitersen. Der Film "Wein weiblich" erzählt die Geschichte eines Generationenwechsels zwischen großen handwerklichen Traditionen und dem Mut junger Frauen, die Weinbranche nachhaltig zu verändern. Die Welt einer Winzerin ist den meisten Menschen unbekannt und nur schwer vorstellbar. Dieser Film zeigt hautnah und ungeschminkt den Alltag erfolgreicher Frauen in einer Branche, die lange Zeit durch männliche Dominanz geprägt war.

Vier Winzerinnen trauen sich mit ihrem verrückt-genialen Leben auf die Kinoleinwand. Regisseur Christoph Koch hat die Vier und den Weinkritiker Stuart Pigott über einen Zeitraum von zwei Jahren begleitet. Sie alle müssen einen neuen trockenen Riesling kreieren und so kommt der Zuschauer in den spannenden Genuss, vom Rebschnitt bis zur finalen Verkostung des fertigen Weins dabei zu sein.



Der Film macht es möglich tief in die Seele des weiblichen Weins einzutauchen und zu erleben, wie die Inspiration, Kraft und Leidenschaft dieser Frauen die Weinwelt verändern. Eine der Winzerinnen ist anwesend und es wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Eine Anmeldung ist bis zum 11. Oktober bei Uta Räder 0151 50766877 oder Katja Haas 0160 99582238 erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Schwerpunktgemeinde Elkenroth startet in den Prozess der Dorfmoderation

Die Ortsgemeinde Elkenroth wurde bereits im März 2020 für die Dauer von acht Jahren als Investitions- ...

SGD Nord berät Heimarbeitende zu Energiepreispauschale

Die im September auszuzahlende Energiepreispauschale steht auch Beschäftigten in Heimarbeit zu, die unter ...

Chance auf Deutschen Engagementpreis: Jetzt für Diakonisches Werk Altenkirchen abstimmen!

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ist im Rennen um den mit 10.000 Euro ...

Pannenhilfekurs für Frauen in Altenkirchen

Am Samstag, dem 24. September, bietet die Kreisvolkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten ...

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in Derschen

Ein fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. ...

Blitzumfrage der Handwerkskammer zur Energiepreisentwicklung und deren Folgen

Die Handwerkskammer Koblenz befragte in einer Blitzumfrage Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ...

Werbung