Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben in luftiger Höhe absolviert werden.

Nun ging es hoch hinaus.

Steinebach/St. Augustin. Mutproben in luftiger Höhe hatten jetzt die Jungen der Jugendfeuerwehr Steinebach zu meistern. Denn die 14 Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren mit fünf Betreuern besuchten den Naturhochseilgarten St. Augustin. Nach einem leckeren Frühstück, einer kurzen Begrüßung und Einführung durch das Team vom Naturhochseilgarten wurden die Kinder und Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt. In Teamarbeit durfte zuerst dann ein Floß mithilfe verschiedenster Materialien gebaut und anschließend natürlich auch in der Praxis angewandt werden. Nach erfolgreicher Fahrt im See wurden dann die einzelnen Stationen im Naturhochseilgarten in luftiger Höhe gemeistert.



Das Klettern fördere wichtige Fähigkeiten wie das Vertrauen in Andere, das Selbstvertrauen, die Teamfähigkeit und die Kooperation so das Team des Hochseilgarten. Zufrieden und erschöpft konnte dann nach ca. sechs Stunden wieder die Heimreise angetreten werden. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr fanden dies ein gelungenen Ausflug in die Natur, zumal auch das Wetter mitgespielt hatte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Schweres Unwetter hielt Feuerwehren auf Trab

Schweres Unwetter am Mittwochnachmittag. Betroffen war vor allem der Oberkreis Altenkirchen. Die Feuerwehren ...

Werbung