Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und das Gehirn bleibt umso intakter, je mehr "Lernfutter" es bekommt" - mit diesem Satz präsentierte die VHS Betzdorf das ab sofort erhältliche neue Programm. Kursstart ist nach den Sommerferien.

Für das neue VHS-Programm werben (von links) VHS-Mitarbeiterin Claudia Pirec, Geschäftsführerin Inka Theissen, Bürgermeister und Vorsitzender Bernd Brato und pädagogischer Leiter Bernd Rödder.

Betzdorf. Gemeinsam stellten Bürgermeister Bernd Brato, der pädagogische Leiter Bernd Rödder, die Geschäftsführerin Inka Theissen und Mitarbeiterin Claudia Pirec jetzt den Programminhalt der zweiten Jahreshälfte 2011 der Volkshochschule Betzdorf vor.

Auf eine positive Kursbilanz wies zunächst Inka Theissen hin. Kurs- und Teilnehmerzahl sind im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2010 angestiegen. "Kleine Gruppengrößen sorgen für ein gutes Lernklima und eine individuelle Betreuung durch die Dozenten", so Theissen. Flexibel kann auch reagiert werden, wenn Kurse weitergeführt werden sollen, weil den Teilnehmern die "Sommerpause" sonst zu lang erscheint.
Bernd Rödder stellte im Anschluss das Kursangebot in den einzelnen Fachbereichen vor. Neu dabei sind Themen wie Abzocke im Internet, Essen verändert unsere Gene, Gitarrenkurs für Anfänger, meditatives Gehen, Bochumer Gesundheitstraining und mehr. Aber auch die gewohnten Angebote in den Bereichen Gesundheit und Sprachen wie zum Beispiel Tai Chi Chuan, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch bleiben bestehen. Der pädagogische Leiter betonte, dass Sprachenlernen an der Volkshochschule erwachsenengerecht und praxisorientiert erfolgt. "Es geht hier nicht nur um berufliche Qualifikation, sondern auch um das Hineinschnuppern in eine fremde Sprache, zum Beispiel vor oder nach dem Urlaub", sagte Rödder.
In der Sparte "Beruf" werden neben den bewährten EDV-Kursen mit den Xpert-Kursen Finanzbuchführung oder Kosten- und Leistungsrechnung neue Wege beschritten, letzteres in Kooperation mit der VHS Herdorf.



"Auf die Kooperationen und Vernetzungen", so Vorsitzender Bernd Brato, "sind wir stolz, denn sie werden immer wichtiger." Sei es bei den Westerwälder Literaturtagen, dem "Betzdorfer Blutbad" oder bei den Ganztagsschulen. Gemeinsam werden wichtige Themen im Bereich Kultur oder Sprachförderung umgesetzt.

Auf den Bereich der Studienfahrten wies Rödder gesondert hin. Am 6. September fährt die VHS Betzdorf zur Bundesgartenschau nach Koblenz und mit Bruno Brenner kann eventuell noch eine Ausstellung besucht werden.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden dankte Rödder schließlich allen Dozentinnen und Dozenten der VHS Betzdorf für ihr großes Engagement. Ebenso sprach er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus Betzdorf Dank aus, die erneut ein gutes Bildungsangebot vorbereitet haben.
Das vollständige Programm der VHS Betzdorf ist ab sofort erhältlich unter anderem bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf. Nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741 / 291-411 oder –427 und Anmeldungen sind möglich unter der 291-900.
Im Internet findet man das Programm unter www.betzdorf.de , kann sich dort über Kurse informieren und diese buchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Betzdorf verwandelt sich im Sommer in großes Gasthaus

"Betzdorf Inn" - heißt übersetzt Betzdorfer Gasthaus. Eine Veranstaltungsreihe der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung