Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre guten Leistungen mit Siegen beim letzten Spieltag in Koblenz.

Koblenz/Kirchen. Mit Siegen am letzten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen beendeten die Kirchener Frauen eine gelungene Feldsaison in der Verbandsliga. Die erste Frauenmannschaft des VfL wurde Vizemeister, die Zweite belegte einen sehr guten dritten Platz. Die Jugendmannschaften sicherten sich darüberhinaus die Teilnahme an den weiterführenden Regionalmeisterschaften. Die U18 und U16 des VfL Kirchen wurden ungefährdet Landesmeister in ihrer Altersklasse. Bei den weiterführenden Meisterschaften wollen die Mannschaften nun unter Beweis stellen, dass sie sich auch auf nationaler Ebene mit den führenden Mannschaften messen können.
Die U14 des VfL Kirchen wurde Vizemeister in der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen. Die mitgereisten Zuschauer bekamen spannenden Spiele am Koblenzer Oberwerth zu sehen. Kirchens U14 schlug in einem spannenden Spiel die U14 aus Koblenz erst im entscheidenden dritten Satz. Ebenfalls drei Sätze benötigten die Spielerinnen der weiblichen U18 im äußerst spannenden Spiel gegen die Frauenmannschaft aus Koblenz. Hier stellten die Spielerinnen wieder einmal unter Beweis, dass sie sich nicht zu unrecht um die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga West im Feld beworben haben. Im nächsten Spiel schlug Kirchens U18 die U18 der TuS RW Koblenz in 2:0 Sätzen.
Ihrer U18 gleich taten es dann die Spielerinnen der U16 die ebenfalls gegen die U18 des Gastgebers gewannen. Abschließend konnten dann noch die Spielerinnen der U14 aus Kirchen gegen die U16 aus Koblenz gewinnen und die Frauen mussten sich gegen Koblenz U16 geschlagen geben. Alles in allem endet damit eine gute Saison, die Vorfreude auf die weiterführenden Meisterschaften macht. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Werbung