Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. Es wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Schneider und seinen Mitarbeitern vorgestellt.

Bürgermeister Wolfgang Schneider präsentiert gemeinsam mit Kursleitern und Verwaltungsmitarbeitern das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden (von rechts).

Daaden. "Die Daadener Volkshochschule bietet auch in diesem Geschäftsjahr ein interessantes und vielfältiges Volkshochschulprogramm", so Bürgermeister Wolfgang Schneider, der das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2011/2012 gemeinsam mit Geschäftsführer Wolfgang Märker und Verwaltungsmitarbeiterin Monika Kuhn sowie den Kursleitern vorstellte.
Das aktuelle Programmheft ist in die Bereiche "Gesellschaft, Politik, Umwelt", "Kultur/Gestalten", "Gesundheit", "Sprachen", sowie "EDV, Arbeit und Beruf" aufgegliedert. Neu im Programm sind beispielsweise "Meditation und Entspannung", "Seifensieden" und "Pilze züchten".
Im Sprachenbereich wird ein Englischkurs für Wiedereinsteiger angeboten (Leitung Dorothee Ginsberg). Erneut im Programm ist der Kurs "Spanisch für Reise und Urlaub" (Leitung Andreas Pfeifer).

Hatha-Yoga und mehr
Neben den Kursen "Autogenes Training und Muskelentspannung" (Leitung Christel Borgmann-Strunk) kann der Kurs "Feldenkrais, Bewusstheit durch Bewegung" belegt werden. Wieder im Programm sind die erfolgreichen Hatha-Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, im Kurs "Meditation und Entspannung" werden Möglichkeiten vermittelt, zur Ruhe zu kommen (Leitung Silke Sayn-Gotthardt).

Seifensieden und Pilzzucht
Nachdem im Frühjahr die Kurse Seifensieden Teil 1 und 2 erfolgreich gelaufen sind, werden diese im zweiten Halbjahr erneut angeboten, ergänzt durch einen speziellen Kurs für Herbst- und Weihnachtsseifen (Kursleiter ist Michael Henrich). Der erfolgreiche Kurs "Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig" wird von Gärtnermeister Erich Hebel durchgeführt und gliedert sich in Theorie und Praxis.



EDV-Fortbildung
Breiten Raum nimmt im aktuellen Programmheft erneut der Bereich EDV ein. Wieder angeboten wird der Kurs "Digitale Fotografie und Bildbearbeitung". Unter der Leitung von Dieter Wingender werden die Kurse "Einführung in Word 2010", „Einführung in Excel 2010", "Powerpoint 2010" sowie ein "Internet-Crash-Kurs" durchgeführt. Die Kurse "Computer 55 +" und Internet 55+ richten sich insbesondere an ältere Mitbürger, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Computer befassen und keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem modernen PC in der Realschule Plus Daaden.
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden ist im Rathaus sowie bei der Volksbank und der Kreissparkasse kostenlos erhältlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle der Volkshochschule Daaden Telefon (0 27 43) 929130 oder die Info-Zentrale der Verwaltung unter Telefon 02743/92 90.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand ...

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Ein guter Tag für den Schulstandort Wissen

Vor 42 Jahren erfolgte die Grundsteinlegung zur Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen. Jetzt erfolgte die ...

Werbung