Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren Jazzrock der siebziger Jahre neu aufleben. Mit dem Konzert fand das Jubiläumsprogramm anlässlich 100 Jahre Walzwerk einen furiosen Abschluss.

Colosseum spielte mit Barbara Thompson am Saxophon und Bassist Mark Clarke im Kulturwerk Wissen. Fotos: Thorben Burbach

Wissen. Es dauerte nicht lange am Mittwochabend, bis im Kulturwerk Wissen zum ersten Mal Applaus aufbrandete. Mit "Come right back" startete Colosseum ihr aufreibendes Konzert im Kulturwerk Wissen, das rund 500 Fans voller Begeisterung genossen. Die Vollblutmusiker präsentierten Klassiker der Bandgeschichte als auch Kompositionen aus den jüngsten Studio-Alben, und so hatten sie bekannte Kompositionen wie "Stormy Monday", "Valentyne Suite" oder "Tomorrow’s Blues" mit im Repertoire. Rockmusik, gepaart mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Klassik, das ist das Markenzeichen der 1968 gegründeten Band, die wie in alten Zeiten Jazzrock voller Rhythmus und Dynamik zelebrierte.

Nach einer längeren Pause geht die Kultband seit 1994 wieder in ihrer ursprünglichen Formation auf Tournee. Neben Schlagzeuger Jon Hiseman, Sänger Chris Farlowe, dem Organisten Dave Greenslade, dem Bassisten Mark Clarke und Gitarrist Clem Clempson komplettiert Barbara Thompson die Formation, die für den 2004 verstorbenen Saxophonisten und Gründungsmitglied Dick Heckstall-Smith das Saxophon spielt. Als Jazz-Saxophonistin zeigte Thompson auch in Wissen ihr außergewöhnliches Können und sorgte mit ihren Soli für die musikalischen Glanzpunkte des Abends. Das Zusammenspiel der hochbegabten Einzelkönner mündete in einem einmaligen Konzerterlebnis, dem nicht zuletzt Chris Farlowe mit seiner markanten Stimme sein Gesicht verlieh. Der Sänger hatte im September 2010 bei seinem Gastspiel mit der Hamburg Blues Band angekündigt, mit den Rocklegenden von Colosseum in Wissen vorbeizuschauen. Und nun sein Versprechen eingelöst.



Mit dem Konzert von Colosseum fanden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Wissener Walzwerks einen krönenden Abschluss. Trotz schlechter Wetterbedingungen konnten bereits die 2. Nachtschicht und der Markt "Eisenkunst & Gaumengunst" unzählige Besucher auf das ehemalige Walzwerkgelände locken und der Industriekultur an der Sieg neues Leben einhauchen. (tb)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

VHS Betzdorf bietet reichlich neues Lernfutter an

Reichlich neues "Lernfutter" bietet die Volkshochschule Betzdorf an. „Lernen ist immer möglich und ...

Jugendfeuerwehr Steinebach eroberte Hochseilgarten

Den Hochseilgarten in St. Augustin besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Steinebach. Dort mussten Mutproben ...

Werbung