Werbung

Nachricht vom 23.06.2011    

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren Jazzrock der siebziger Jahre neu aufleben. Mit dem Konzert fand das Jubiläumsprogramm anlässlich 100 Jahre Walzwerk einen furiosen Abschluss.

Colosseum spielte mit Barbara Thompson am Saxophon und Bassist Mark Clarke im Kulturwerk Wissen. Fotos: Thorben Burbach

Wissen. Es dauerte nicht lange am Mittwochabend, bis im Kulturwerk Wissen zum ersten Mal Applaus aufbrandete. Mit "Come right back" startete Colosseum ihr aufreibendes Konzert im Kulturwerk Wissen, das rund 500 Fans voller Begeisterung genossen. Die Vollblutmusiker präsentierten Klassiker der Bandgeschichte als auch Kompositionen aus den jüngsten Studio-Alben, und so hatten sie bekannte Kompositionen wie "Stormy Monday", "Valentyne Suite" oder "Tomorrow’s Blues" mit im Repertoire. Rockmusik, gepaart mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Klassik, das ist das Markenzeichen der 1968 gegründeten Band, die wie in alten Zeiten Jazzrock voller Rhythmus und Dynamik zelebrierte.

Nach einer längeren Pause geht die Kultband seit 1994 wieder in ihrer ursprünglichen Formation auf Tournee. Neben Schlagzeuger Jon Hiseman, Sänger Chris Farlowe, dem Organisten Dave Greenslade, dem Bassisten Mark Clarke und Gitarrist Clem Clempson komplettiert Barbara Thompson die Formation, die für den 2004 verstorbenen Saxophonisten und Gründungsmitglied Dick Heckstall-Smith das Saxophon spielt. Als Jazz-Saxophonistin zeigte Thompson auch in Wissen ihr außergewöhnliches Können und sorgte mit ihren Soli für die musikalischen Glanzpunkte des Abends. Das Zusammenspiel der hochbegabten Einzelkönner mündete in einem einmaligen Konzerterlebnis, dem nicht zuletzt Chris Farlowe mit seiner markanten Stimme sein Gesicht verlieh. Der Sänger hatte im September 2010 bei seinem Gastspiel mit der Hamburg Blues Band angekündigt, mit den Rocklegenden von Colosseum in Wissen vorbeizuschauen. Und nun sein Versprechen eingelöst.



Mit dem Konzert von Colosseum fanden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Wissener Walzwerks einen krönenden Abschluss. Trotz schlechter Wetterbedingungen konnten bereits die 2. Nachtschicht und der Markt "Eisenkunst & Gaumengunst" unzählige Besucher auf das ehemalige Walzwerkgelände locken und der Industriekultur an der Sieg neues Leben einhauchen. (tb)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Hundehaltung wird in Gebhardshain nicht teurer

Der Gebhardshainer Rat beschloss jetzt eine neue Hundesteuersatzung. Die Steuersätze bleiben unverändert. ...

Kirchener U12-Mannschaften: Landesmeister und Drittplatzierte

Riesenerfolg für die Faustballjugend des VfL Kirchen: Die U12 wurde Landesmeister, die 2. Mannschaft ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Faustballerinnen mit erfolgreicher Verbandsligasaison

Die Kirchener Faustballerinnen haben die Verbandsligasaison erfolgreich beendet. Sie bestätigrten ihre ...

DJK Fensdorf war wieder auf Tour

Auf Tour waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der DJK Fensdorf. Diesmal ging es in die Eifel nach ...

Werbung