Werbung

Nachricht vom 16.09.2022    

Wissen: Heimat Shoppen-Gewinner auf After-Work-Party ermittelt

Von Katharina Behner

Entspannt den Abend ausklingen lassen, das war das Motto der After-Work-Party, die von der Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" veranstaltet wurde. Als Highlight des Abends wurden die Gewinner der Heimat Shoppen-Aktionstage 2022 gemeinsam von Thomas Kölschbach und Glücksfee Francesca Tumio ermittelt.

Glücksfee Francesca Tumio zieht die Gewinner des Heimat Shoppen 2022. Daneben: Thomas Kölschbach, der 1. Vorsitzende Treffpunkt Wissen. (Foto: KathaBe)

Wissen. Ein Event folgt auf den anderen: Gerade erst sind die Aktionstage des Heimat Shoppen 2022 vorüber und schon ging es mit der After-Work-Party vor der ehemaligen Post in der Wissener Rathausstraße am Donnerstag, dem 15. September, weiter. Organisiert wurde die Party von der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen.

Im Mittelpunkt des Abends standen ungezwungenen Gespräche in lockerer und entspannter Atmosphäre, um den Tag passend zum After Work in der Zeit von 17 bis 22 Uhr ausklingen zu lassen. Als Highlight wurden die Gewinner des diesjährigen Heimat Shoppen ermittelt.

Thomas Kölschbach, der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, ging in seiner kurzen Begrüßung nochmals auf die besondere Bedeutung des lokalen Einkaufs ein und damit auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des Handels, der Gastronomen und der Dienstleister für eine lebendige Innenstadt und Gemeinschaft. Wir berichteten auch hier.

Hinter jeder Gewinnkarte steht ein Einkauf
In diesem Jahr beteiligten wieder eine Vielzahl der Wissener Innenstadt-Akteure am Heimat Shoppen und rund 600 Kunden füllten fleißig ihre Gewinnkarten während der Aktionstage aus, freute sich Kölschbach über die rege Teilnahme und hob hervor: "Hinter jeder einzelnen Gewinnkarte stehen Einkäufe in den Geschäften unserer Stadt".

Sodann ging es an die Gewinnermittlung mit Glücksfee Francesca Tumio. Neben den Direktgewinnen in den Geschäften gab insgesamt 1.200 Euro Gesamtgewinn über das Gewinnspiel zu ergattern. Darunter:



Ein 300 Euro Treffpunkt-Gutschein, gesponsert von Sparkasse WW-Sieg und Westerwald Bank, jeweils einen 100 Euro-Gutscheine von Optik Blaeser, Tretmühle, pk-fashion, Motionsport, Schmuck Bodenbeläge und Olymp Apotheke. Zudem je zwei Gutscheine im Wert von 50 Euro von der Germania, weitere vier im Wert von je 25 Euro von der Eismanufaktur La Giù und zwei Freikarten für das Kulturwerk.

Thomas Kölschbach dankte allen am Heimat Shoppen teilnehmenden Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern für ihre Aktionen während der Heimat Shoppen-Aktionstage und den Sponsoren, die es möglich machten, die tollen Preise auszuloben. Die Gewinner werden seitens des Treffpunkts kurzfristig informiert und können ihre Gewinne in den Geschäften der jeweiligen Sponsoren abholen. Zudem gab es für die Kunden jeweils die Chance auf einen Direktgewinn schon während der Aktionstage in den teilnehmenden Geschäften.

Kölschbach freute sich zudem über die vielen Gäste zur After-Work-Party, die trotz der widrigen Wetterbedingungen gekommen waren. Dem schloss sich auch Citymanger Uli Noß an. Er freue sich über jede Aktion in der Stadt, denn schlechte Nachrichten aus der Welt gäbe es ja genug. Aktivitäten wie das Heimat Shoppen und auch die After-Work-Party zeigten, wie wichtig der Zusammenhalt und das Netzwerken für die Zukunft sei. Und gerade das zeichne "uns" in Wissen aus. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Auf Vorschlag des Fußballverbandes Rheinland und des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth wurde das Vorstandsmitglied ...

Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

In einem Ort in der Verbandsgemeinde Hamm soll eine dreiköpfige Familie bandenmäßig und gemeinschaftlich ...

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes ...

Westerwälder Landkreise weiten mit "Wir Westerwälder" Zusammenarbeit aus

Unter dem Dach der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" arbeiten die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen ...

Wandertipp: Kleiner Wäller Malbergseeblick - kleine Runde für zwischendurch

Der neuste der Kleinen Wäller mit dem Namen “MalbergSeeBlick“ ist ein schöner, abwechslungsreicher, drei ...

Petra Schuff spielt in Hachenburg ihr Stück "Einpacken Auspacken"

Die Puppenspielerin Petra Schuff präsentiert ihr neuestes Stück "Einpacken Auspacken" am Samstag, 24. ...

Werbung