Werbung

Nachricht vom 17.09.2022    

Kinder der Kita Löwenzahn begeisterten auf dem Bazar in Elkhausen

Anfang September fand der Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen/Katzwinkel statt. Ein kunterbuntes Programm erfreute Jung und Alt. Natürlich durften die tanzbegeisterten Kinder und Erzieherinnen der Katzwinkeler Kindertagesstätte Löwenzahn und der neu dazugehörigen Waldgruppe Wisserland nicht fehlen.

Die Kinder der Kita Löwenzahn aus Katzwinkel während ihres Auftrittes beim Bazar. (Foto: Kita)

Katzwinkel/Elkhausen. Zuvor machten sich die Kleinen auf der Hüpfburg und den zahlreichen Spielattraktionen auf dem Bazar warm. Danach zogen sich die Kinder schön gebastelte Krepparmbänder an und warteten mit Spannung auf ihren Auftritt. Erzieherin Melanie Schütz hatte die Ehre, die Kinder und ihre Kolleginnen Judith Schmidt, Sabrina Eul und Anna Carina Di Cagno auf der Bühne anzukündigen. Dabei erzählte sie kurz, dass die politische und gesellschaftliche Lage auch an den Kleinen nicht spurlos vorübergehe.

Im letzten Jahr hat sich ein ukrainisches Lied "Shum" zum Lieblingstanz der Kinder entwickelt. Der zweite Tanz "Jambo Mambo", ein echter Partykracher, animierte das Publikum mitzutanzen. So wiegten sich unter blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen, viele Hände hin und her. Unter großem Applaus gab es noch eine Zugabe und beim Minion-Tanz machten sogar die Grundschulkinder vor der Bühne mit. Nach diesem schönen, gemeinsamen Erlebnis von Kita und Waldgruppe wurden die Kids noch mit Süßigkeiten vom Bazarteam belohnt. Das Team der Kita Löwenzahn dankt für die gute Organisation und die Bereitschaft der Eltern mit ihren Kindern zu kommen und beteuern, dass sie alle gerne auch im nächsten Jahr wieder für den guten Zweck von Fly and Help mitmachen werden. (PM/KathaBe).


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer zu Gast an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Betzdorf. Micha Krämer nahm die Kinder mit zu einer fantasievollen Reise in die Welt der sagenumwobenen Wesen rund um Loch ...

In Hamm fällt traditionsgemäß der Startschuss für die Weihnachtsmärkte der Region

Hamm. Der Tradition folgend wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Bereits früh wurden ...

Kirchen: 102.000 Euro für den Dorfplatz kommen als Landeszuwendung

Kirchen. Die Summe wird anteilig mit 52.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2023 und 50.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2024 ...

Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Weyerbusch. Der Gottesdienst für das gesamte Rheinland wird diesmal in Weyerbusch (Evangelischer Kirchenkreis ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Betzdorf. Insgesamt gingen am 15. September rund 1.200 Läufer beim Firmenlauf über fünf Kilometer und beim Schülerlauf über ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

Betzdorf/Kirchen. Neben diesem Highlight gibt es weitere Programmpunkte, wie beispielsweise die Besichtigung des Schlosses ...

Weitere Artikel


evm gibt neue Gasumlagen an die Kunden weiter

Koblenz. Die Bundesregierung hat bekanntlich zwei neue Umlagen eingeführt, die zur Sicherstellung der Erdgasversorgung in ...

Sitzungspräsident gastierte erneut in Oberwambach - #mulidaheim wieder erfolgreich

Oberwambach. Michael (Muli) Müller begrüßte die Besucher und freute sich mit ihnen auf einen tollen Abend. Umziehen dauert ...

"Welthits op Kölsch" im Spiegelzelt Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn aus "Purple Rain" der "Rude Rään" wird, das Hotel California plötzlich "Köllefornia" heißt und der Backstreet ...

Prozess um die Cannabisplantage in der VG Hamm geht weiter

Region. Kurze Replik, was den drei Angeklagten vorgeworfen wird: Der 19-jährige Sohn als Hauptangeklagter, die 45-jährige ...

Jörg Müller, Fußballkreis Westerwald/Sieg vom DFB in die Kommission "Qualifizierung" berufen

Bruchertseifen/Region. Die Qualifizierung der Vereinstrainer- und Trainerinnen ist ein grundlegender Baustein der erfolgreichen ...

Wissen: Heimat Shoppen-Gewinner auf After-Work-Party ermittelt

Wissen. Ein Event folgt auf den anderen: Gerade erst sind die Aktionstage des Heimat Shoppen 2022 vorüber und schon ging ...

Werbung