Werbung

Nachricht vom 24.06.2011    

Kirchener U12-Mannschaften: Landesmeister und Drittplatzierte

Riesenerfolg für die Faustballjugend des VfL Kirchen: Die U12 wurde Landesmeister, die 2. Mannschaft erkämpfte beim letzten Spieltag in Koblenz den 3. Platz.

"Strahlende Landesmeister aus Kirchen" (von Links): Anton Schroeter, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, vorne Niko Thiel, Tim Schäfer. Fotos: Frank Schuh

Koblenz/Kirchen. Am letzten Spieltag der U12 konnte sich die 1. Mannschaft des VfL Kirchen in der U12-Klasse den Landesmeistertitel sichern. Die 2. Kirchener Mannschaft konnte sich noch an  auf der "Zielgeraden" den 3. Platz sichern. 
Kirchen 2 musste im ersten Spiel an diesem Tage gegen die weibliche Mannschaft aus Koblenz antreten. Schnell zeigte sich hier ein Unterschied. Kirchen konnte sich mit 11:3 und 11:2 weitere wichtige Punkte sichern. Im nächsten Spiel musste man gegen Rot-Weiß Koblenz männlich ran. Das beste Spiel des Tages folgte. Gut zusammenspielend zeigte sich die junge Kirchener Mannschaft sicher auf allen Positionen. So konnte Koblenz der erste Satz mit 11:7 abgerungen werden. Die beiden anschließenden Sätze waren jeweils hart umkämpft. Koblenz konnte diese beiden Sätze mit 11:8 und 11:8 für sich entscheiden.
Gegen den TV Weisel weiblich konnten dann die nächsten Punkte gewonnen werden. Mit 11:3 und 11:2 wurde hier klar gesiegt.
Abschließend ging es noch gegen den TV Dörnberg 2 ran. Auch hier konnten zwei weitere Punkte auf der Guthabenseite eingefahren werden. 11:3 und 11:2 hieß hier das Ergebnis.
Kirchen 1 musste gegen den TV Dörnberg 1 ran im ersten Spiel. Sicher konnte man mit 11:5 und 11:8 gewinnen. Gegen Dörnberg 2 wurde es im zweiten Spiel noch einfacher. Mit 11:1 und 11:4 wurden zwei Punkte eingefahren. Abschließend wurde noch gegen den TV Weisel weiblich gespielt. Hier konnte man sich auch Umstellungen auf den Positionen erlauben. 11:2 und 11:0 hies es hier abschließend.
Somit konnte Kirchen 1 den Landesmeistertitel mit an die Sieg nehmen. Kirchen 2 konnte sich, bedingt durch ein besseres Satzverhältnis, noch auf den 3. Platz vorspielen.
 
"Dank gilt den Eltern und dem Vorstand für die Unterstützung bei den Fahrten zu den Spieltagen und dem Cotrainer Tim Fischer für seine Unterstützung bei der Trainingsarbeit", so Trainer Rolf Ludwig. "Glückwunsch allen Spielerinnen und Spielern für die gezeigten Leistungen." (Rolf Ludwig)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand ...

SPD fordert Rüddel zum Handeln in Sachen Bahnlärm auf

"Viel Lärm um nichts" - so kommentiert die Kreis-SPD die Äußerungen von MDB Erwin Rüddel (CDU) zum ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Hundehaltung wird in Gebhardshain nicht teurer

Der Gebhardshainer Rat beschloss jetzt eine neue Hundesteuersatzung. Die Steuersätze bleiben unverändert. ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren ...

Werbung