Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Weinfest der Horhauser Seniorenakademie: Moselweinprinzessin Jaqueline kommt

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt für Donnerstag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr zum fröhlichen Weinfest unter der Überschrift: "O Mosella" in das Kaplan-Dasbach-Haus ein. Moselweinprinzessin Jaqueline Krause (Winningen) wird den Nachmittag mitgestalten und über Weine aus dem Anbaugebiet der Mosel sowie über ihre Heimat informieren.

Weinprinzessin Jaqueline Krause kommt eigens aus Winningen zum Weinfest nach Horhausen. (Foto: Chris Marmann)

Horhausen. Los geht es um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr startet das bunte Programm. Zum Auftakt geben Pfarrer Andreas Beck (evangelische Kirchengemeinde Oberhonnefeld) und Gemeindereferent Achim Günther (katholische Pfarrei) einen geistlichen Impuls zum Thema "Bibel und Wein". Danach spielt dann das Harmonika Trio aus Altenkirchen auf und als Höhepunkt wird Moselweinprinzessin Jaqueline den Senioren Ausflugstipps und Informationen rund um das Thema Moselwein geben.

Natürlich wird auch ein Moselwein ausgeschenkt und es besteht auch die Möglichkeit, ein "Fläschchen" zu erwerben. Zu den Melodien des Trios darf auch kräftig gesungen werden. Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende am Ende des Nachmittags wird gebeten. Der Vorbereitungskreis bitte um frühzeitige Anmeldung beim Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Haus Felsenkeller vermittelt Pädagogen Esel-Basiswissen

Ab dem 10. Oktober geht es auf in die Welt der Esel. Haus Felsenkeller bietet einen Online-Kurs an, der ...

Kreisstraße in Niederfischbach wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße in Niederfischbach schreiten voran. Als Nächstes wird ...

Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende ...

Lesesommer in Wissen: Fast 90 Kinder ausgezeichnet

90 Kinder haben in der Zeit vom 11. Juli bis 11. September knapp über 100.000 Seiten und 926 Bücher gelesen. ...

"Streuobstwiesenpferdchen" führt Tradition in Selbach fort

Seit vielen Jahren pflegt Selbach die Tradition, für Neugeborene aus dem Vorjahr ein Geburtsbäumchen ...

Oktoberfest der HwK Koblenz: Fassanstich mit mehr als 2.000 Handwerkern

Am Tag des Handwerks (17. September) lud die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker, Ehrenamtliche ...

Werbung