Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

"Menanner schwätzen" heißt es beim Dorfgespräch in Katzwinkel

Unter dem Motto "Menanner schwätzen" steht das Dorfgespräch am 6. Oktober, zu dem Berno Neuhoff, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen sowie Katzwinkels Ortsbürgermeister Hubert Becher einladen. Beide stehen den Bürgern aus der Gemeinde Katzwinkel Rede und Antwort und hoffen auf viele gute Gespräche.

Beim Dorfgespräch sollen viele gute Gespräche entstehen. (Symbolbild)

Katzwinkel. "Menanner schwätzen“ möchten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Becher mit allen interessierten Bürgern der Ortsgemeinde. Es kann über Probleme geredet werden, Fragen können beantwortet werden, oder man trifft sich einfach nur zum Kennenlernen. "Bei den bisherigen Dorf- und Stadtteilgesprächen habe ich festgestellt, wie wichtig es ist, persönlich mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Jetzt freue ich mich auf gute Gespräche in der Ortsgemeinde Katzwinkel", sagt Neuhoff. Treffpunkt ist am Donnerstag, 6. Oktober, 18 Uhr, bei hoffentlich gutem Wetter an der Schaustollenanlage in der Knappenstraße in Katzwinkel.

Der Abschluss des Treffens ist im Landgasthof Schneller, Knappenstraße 40, geplant. Bürgermeister Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Becher freuen sich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger teilnehmen und hoffen auf ein gutes Miteinander. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

Weitere Artikel


Creativkreis beteiligt sich am Betzdorfer Wochenmarkt

Im Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf sind in den vergangenen Wochen wieder Unikate ...

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause das traditionelle ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Auftakt überzeugte gleich zweifach

Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt von Tag zu Tag zu. Selbst Demokratien sind nicht ...

Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende ...

Kreisstraße in Niederfischbach wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Kreisstraße in Niederfischbach schreiten voran. Als Nächstes wird ...

Altenkirchener Haus Felsenkeller vermittelt Pädagogen Esel-Basiswissen

Ab dem 10. Oktober geht es auf in die Welt der Esel. Haus Felsenkeller bietet einen Online-Kurs an, der ...

Werbung