Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause das traditionelle Weltkindertagsfest im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte veranstalten zu können. Unter dem Motto "On- oder offline: Jedes Kind hat Rechte“ findet das Spielefest am 23. September auf dem Marktplatz in Altenkirchen statt.

Neben verschiedenen Bastelangeboten wird ein Mini-Trommelworkshop angeboten. (Symbolbild)

Altenkirchen. Bei dem Spielefest am Freitag, 23. September, 14.30 bis 17.30 Uhr, steht in diesem Jahr Artikel 17 der UN-Kinderrechtskonvention "Zugang zu Medien, Kinder- und Jugendschutz“ im Vordergrund. Um den teilnehmenden Kindern an dem Tag auf spielerische Weise den Inhalt und die Wichtigkeit der Kinderrechte näher zu bringen, haben sich der Kinderschutzbund und seine Kooperationspartner wieder einige besondere Aktionen ausgedacht. Gemeinsam mit seinen Partnern bietet der Kinderschutzbund am Nachmittag eine Kinderrechterallye in der Fußgängerzone, die Bewegungsaktion "Lets play!“, einen Blindenparcours und verschiedene Bastelangebote an. Für die jüngeren Kinder gibt es wieder die beliebte Rollenrutsche und einen Spielbereich mit entsprechendem Bewegungsmaterial.

Ein besonderes Angebot werden an diesem Nachmittag drei Mini-Trommelworkshops unter der Leitung einer erfahrenen Musikpädagogin der Musikschule Momu aus Wilnsdorf sein. Das Elterncafé bietet Eltern die Möglichkeit, nette Gespräche zu führen, sich untereinander auszutauschen und das bunte Treiben entspannt zu verfolgen. Den Abschluss bildet traditionsgemäß die beliebte und lautstarke Kinderdemo unter dem Titel "Wir haben Rechte!“. Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich sehr, aktiv vom "Kompa" Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen, der Kommunalen Kindertagesstätte Pusteblume Neitersen und dem Katholischen Kindergarten St. Jakobus Altenkirchen unterstützt zu werden.



Gefördert wird das diesjährige Programm durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Die Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützt den Kinderschutzbund als Kooperationspartner. Getränke und von hiesigen Bäckern gespendete Kuchen sind wie immer am Weltkindertag für alle Kinder kostenlos. Bei Regenwetter fällt die die Veranstaltung aus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Betzdorf. Von 16 Uhr bis 21 Uhr bieten das Pizza- und Kebaphaus Anadolu und die Schankwirtschaft zur Linde leckere Speisen ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Wissen. Der Motionsport Fitnessclub bietet nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Betzdorf. Am späten Freitagabend (1. Dezember) gegen 23.30 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Herdorf eine Verkehrsunfallflucht. ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Menschenrechtstage: Auftakt überzeugte gleich zweifach

Altenkirchen. Es gibt nirgends auf der Welt, so die Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung, die Gewähr, dass ...

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Limbach/Region. Den Großteil des Weges zur Alm weist dabei der Druidensteig. Im Wechsel zwischen naturnahen und befestigten ...

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Hachenburg. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr konnten bereits einige Interessierte an den Messeständen beobachtet ...

Creativkreis beteiligt sich am Betzdorfer Wochenmarkt

Betzdorf. Die Frauen des Creativkreises der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf waren über die Sommerzeit nicht untätig ...

"Menanner schwätzen" heißt es beim Dorfgespräch in Katzwinkel

Katzwinkel. "Menanner schwätzen“ möchten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Becher mit allen interessierten ...

Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Während der Coronazeit wurden nur zwei Austritte verzeichnet, nach Aufnahme des Spielbetriebs kamen einige neue Mitglieder ...

Werbung