Werbung

Pressemitteilung vom 19.09.2022    

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause das traditionelle Weltkindertagsfest im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte veranstalten zu können. Unter dem Motto "On- oder offline: Jedes Kind hat Rechte“ findet das Spielefest am 23. September auf dem Marktplatz in Altenkirchen statt.

Neben verschiedenen Bastelangeboten wird ein Mini-Trommelworkshop angeboten. (Symbolbild)

Altenkirchen. Bei dem Spielefest am Freitag, 23. September, 14.30 bis 17.30 Uhr, steht in diesem Jahr Artikel 17 der UN-Kinderrechtskonvention "Zugang zu Medien, Kinder- und Jugendschutz“ im Vordergrund. Um den teilnehmenden Kindern an dem Tag auf spielerische Weise den Inhalt und die Wichtigkeit der Kinderrechte näher zu bringen, haben sich der Kinderschutzbund und seine Kooperationspartner wieder einige besondere Aktionen ausgedacht. Gemeinsam mit seinen Partnern bietet der Kinderschutzbund am Nachmittag eine Kinderrechterallye in der Fußgängerzone, die Bewegungsaktion "Lets play!“, einen Blindenparcours und verschiedene Bastelangebote an. Für die jüngeren Kinder gibt es wieder die beliebte Rollenrutsche und einen Spielbereich mit entsprechendem Bewegungsmaterial.

Ein besonderes Angebot werden an diesem Nachmittag drei Mini-Trommelworkshops unter der Leitung einer erfahrenen Musikpädagogin der Musikschule Momu aus Wilnsdorf sein. Das Elterncafé bietet Eltern die Möglichkeit, nette Gespräche zu führen, sich untereinander auszutauschen und das bunte Treiben entspannt zu verfolgen. Den Abschluss bildet traditionsgemäß die beliebte und lautstarke Kinderdemo unter dem Titel "Wir haben Rechte!“. Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich sehr, aktiv vom "Kompa" Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen, der Kommunalen Kindertagesstätte Pusteblume Neitersen und dem Katholischen Kindergarten St. Jakobus Altenkirchen unterstützt zu werden.



Gefördert wird das diesjährige Programm durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Die Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützt den Kinderschutzbund als Kooperationspartner. Getränke und von hiesigen Bäckern gespendete Kuchen sind wie immer am Weltkindertag für alle Kinder kostenlos. Bei Regenwetter fällt die die Veranstaltung aus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Menschenrechtstage: Auftakt überzeugte gleich zweifach

Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt von Tag zu Tag zu. Selbst Demokratien sind nicht ...

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der ...

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte ...

Creativkreis beteiligt sich am Betzdorfer Wochenmarkt

Im Creativkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf sind in den vergangenen Wochen wieder Unikate ...

"Menanner schwätzen" heißt es beim Dorfgespräch in Katzwinkel

Unter dem Motto "Menanner schwätzen" steht das Dorfgespräch am 6. Oktober, zu dem Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende ...

Werbung