Werbung

Nachricht vom 24.06.2011    

Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand von vier Jugendlichen aufgesucht worden, die Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Platzwartes Bernd Schneider werden wollten. Da sagte der Vorstand nicht Nein.

Richtig stolz sein kann die DJK Fensdorf auf diese vier Jugendlichen, die ehrenamtlich den Sportplatz betreuen.

Fensdorf. Nach wochenlanger Suche um einem Nachfolger für den gesundheitsbedingt ausgeschiedenen Platzwart Bernd Schneider wurde der Vorstand der DJK Fensdorf überraschend von vier Jugendlichen aufgesucht. Die vier Jungs Valentin Schröder, Lars Radermacher, Robin Kast und Joshua Brenner boten sich als ehrenamtliche Platzwarte an. Sie wollten sich im Verein für den Verein engagieren.
Die anfängliche Skepsis unter den Vorstandsmitgliedern und Vereinsmitgliedern, den 15-Jährigen die Verantwortung über Platz und Pflegegerät uneingeschränkt zu überlassen wich einer Bewunderung, wie die Jugendlichen sich organisieren und ihre Aufgabe in perfekter Art bewältigen.
Mittlerweile ist man ziemlich stolz darauf, solche Jugendliche im Verein zu haben und hofft, dass dies auch Schule macht im eigenen Verein wie auch in anderen Vereinen. Wieder einmal zeige sich, dass die Jugend besser ist als ihr Ruf, so die Vereinsführung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


SPD fordert Rüddel zum Handeln in Sachen Bahnlärm auf

"Viel Lärm um nichts" - so kommentiert die Kreis-SPD die Äußerungen von MDB Erwin Rüddel (CDU) zum ...

Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Die CDU-Führung in der Verbandsgemeinde Wissen schlägt Michael Wagener für eine dritte Amtszeit als Bürgermeister ...

Kirchener U12-Mannschaften: Landesmeister und Drittplatzierte

Riesenerfolg für die Faustballjugend des VfL Kirchen: Die U12 wurde Landesmeister, die 2. Mannschaft ...

Hundehaltung wird in Gebhardshain nicht teurer

Der Gebhardshainer Rat beschloss jetzt eine neue Hundesteuersatzung. Die Steuersätze bleiben unverändert. ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Werbung