Werbung

Nachricht vom 24.06.2011    

Vier Platzwarte der "besonderen Art" in Fensdorf

Seit zwei Monaten hat die DJK Fensdorf vier Platzwarte "der besonderen Art". Überraschend war der Vorstand von vier Jugendlichen aufgesucht worden, die Nachfolger des aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Platzwartes Bernd Schneider werden wollten. Da sagte der Vorstand nicht Nein.

Richtig stolz sein kann die DJK Fensdorf auf diese vier Jugendlichen, die ehrenamtlich den Sportplatz betreuen.

Fensdorf. Nach wochenlanger Suche um einem Nachfolger für den gesundheitsbedingt ausgeschiedenen Platzwart Bernd Schneider wurde der Vorstand der DJK Fensdorf überraschend von vier Jugendlichen aufgesucht. Die vier Jungs Valentin Schröder, Lars Radermacher, Robin Kast und Joshua Brenner boten sich als ehrenamtliche Platzwarte an. Sie wollten sich im Verein für den Verein engagieren.
Die anfängliche Skepsis unter den Vorstandsmitgliedern und Vereinsmitgliedern, den 15-Jährigen die Verantwortung über Platz und Pflegegerät uneingeschränkt zu überlassen wich einer Bewunderung, wie die Jugendlichen sich organisieren und ihre Aufgabe in perfekter Art bewältigen.
Mittlerweile ist man ziemlich stolz darauf, solche Jugendliche im Verein zu haben und hofft, dass dies auch Schule macht im eigenen Verein wie auch in anderen Vereinen. Wieder einmal zeige sich, dass die Jugend besser ist als ihr Ruf, so die Vereinsführung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr holte hilflose Katze vom Hausdach

Wie auch immer die kleine Katze auf das Dach eines Hauses in Bruchertseifen gekommen war, jedenfalls ...

Eine Zweirad - Ära geht zu Ende

Am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr geht in Wissen eine fast 80-jährige Firmengeschichte zu Ende. Das ...

Ein Hauch von Toskana durchweht die Kreisstadt

Die Toskanische Nacht lockte am Freitag unzählige Besucher nach Altenkirchen und bestätigte ihren Ruf ...

Schützenfest Schönstein startet mit König Rudolph

Das Königspaar Rudolph und Inge Heid, Jungschützenkönig Maximillian Seibert und Schülerprinz Marcel Wesling ...

Colosseum bereitet Rockfans ein einmaliges Konzerterlebnis

In einem hochklassigen Konzert im Kulturwerk Wissen ließen die Rocklegenden von Colosseum ihren unverkennbaren ...

Ein interessantes und vielfältiges Programm vorgestellt

Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschule Daaden offerieren ein vielfältiges und interessantes Programm. ...

Werbung