Werbung

Nachricht vom 20.09.2022    

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte sie in diesem Jahr erfreulicherweise wieder ausgerichtet werden. Fast 70 Firmen aus der Region präsentierten ihre Ausbildungsberufe und ihr Berufsfeld.

Die Berufsinformationsbörse war bestens besucht. (Foto: Fotostudio Oehl)

Hachenburg. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 18 Uhr konnten bereits einige Interessierte an den Messeständen beobachtet werden, bevor sich die Halle ab 18 Uhr rasch füllte. Die Angebote der Firmen waren in diesem Jahr wieder besonders vielfältig. So konnten die zukünftigen Auszubildenden an verschiedenen Ständen beispielsweise ihr handwerkliches Geschick, auch mithilfe modernster Technologie in virtueller Weise demonstrieren. Aber auch das Zwischenmenschliche blieb dabei nicht auf der Strecke.

Da viele Firmen ihre Auszubildenden dabeihatten, konnten die interessierten Schüler sich mit ausbildungsspezifischen Fragen an eben diese Auszubildenden wenden und wurden gut beraten. Erfreulich ist dabei, dass auch in diesem Jahr einige der anwesenden Firmen bereits vor Ort Bewerbungen erhielten und Gespräche über Praktikumsplätze mit den zukünftigen Auszubildenden führen konnten.



Bürgermeisterin Gabriele Greis und Erster Beigeordneter Marco Dörner gehörten selbstverständlich zu den Besuchern der Messe und konnten in Gesprächen mit den Firmen ihre Wünsche für die Zukunft mitnehmen.

Am 21. November findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung statt, wozu die Unternehmen bereits jetzt herzlich eingeladen sind. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Bundesteilhabepreis: Projekte für barrierefreies Wohnen werden prämiert

Unter dem Titel "Wohnen barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß“ wird der diesjährige Bundesteilhabepreis ...

Wied-Scala zeigt Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House

Das Wied-Scala Programmkino ist an den Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House in London beteiligt. ...

"Stille blutet" - Ursula Poznanski liest in Hachenburg

Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" ...

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Auftakt überzeugte gleich zweifach

Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt von Tag zu Tag zu. Selbst Demokratien sind nicht ...

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause das traditionelle ...

Werbung