Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2022    

Bundesteilhabepreis: Projekte für barrierefreies Wohnen werden prämiert

Unter dem Titel "Wohnen barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß“ wird der diesjährige Bundesteilhabepreis durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) verliehen. Herausragende Modellprojekte, Praxisbeispiele und Konzepte zum barrierefreien Wohnen können bis zu 10000 Euro gewinnen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ist Berichterstatter für barrierefreies Wohnen im Bauausschuss und ruft Interessierte aus der Region zur Teilnahme auf.

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Bundesteilhabepreis auf. (Wahlkreisbüro)

Kreis Altenkirchen. "Als Politiker für die Region durfte ich bereits viele tolle Projekte kennenlernen. Ihre Konzepte und Ideen fließen in meine Arbeit im Bauausschuss mit ein und hätten es definitiv verdient, ausgezeichnet zu werden", wird Diedenhofen in der Pressemitteilung seines Wahlkreisbüros Altenkirchen zitiert. Bereits zum vierten Mal werde der Bundesteilhabepreis durch das BMAS verliehen. Ziel sei es, Projekte auszuzeichnen, die inklusiven Wohnraum gewährleisten, und so gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Für den Teilhabepreis könnten unter anderem Strategien für Flächen und Flächennutzung, Wohngebäude und Wohnkomplexe oder Quartiere in Frage kommen, heißt es seitens der Organisatoren.

"Damit Menschen mit Behinderungen wirklich würdevoll leben können, müssen wir ausreichend barrierefreien Wohnraum schaffen, der ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Ich bin froh, dass zahlreiche Menschen aus meinem Wahlkreis hier vorangehen und tolle Projekte ins Leben gerufen haben", sagt Diedenhofen. Teilnahmeberechtigt für den Bundesteilhabepreis Akteure aus dem Bereich barrierefreies Wohnen. Dies bezieht sich unter anderem auf Architektur-, Stadtplanungs- und Ingenieurbüros, zivilgesellschaftliche Initiativen und Mandatsträgerinnen und -träger auf kommunaler Ebene sowie Wohnungsbaugenossenschaften und Bauunternehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das BMAS dotiert den Bundesteilhabepreis jährlich mit insgesamt 17500 Euro. Es werden drei Preisgelder vergeben: 10000 Euro (1. Platz), 5000 Euro (2. Platz) und 2500 Euro (3. Platz). Die Preisträger werden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt.
Bewerbungen sind bis zum 20. Dezember ausschließlich per Formular und per E-Mail an bundesteilhabepreis@bmas.bund.de möglich. Die Preisverleihung wird laut Pressemitteilung im Rahmen der Inklusionstage im zweiten Quartal 2023 in Berlin stattfinden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Wied-Scala zeigt Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House

Das Wied-Scala Programmkino ist an den Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House in London beteiligt. ...

"Stille blutet" - Ursula Poznanski liest in Hachenburg

Ursula Poznanski, Bestseller-Autorin von "Erebos" und der "VANITAS"-Thriller, startet mit "Stille blutet" ...

Westerwälder Literaturtage: Lesung mit Ingo Schulze fällt aus

Die Westerwälder Literaturtage teilen mit, dass die für den 13. Oktober angekündigte Lesung "Dresden ...

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte ...

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Auftakt überzeugte gleich zweifach

Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt von Tag zu Tag zu. Selbst Demokratien sind nicht ...

Werbung